AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern

Ein Thema von IBExpert · begonnen am 27. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2015
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#11

AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern

  Alt 29. Jun 2015, 08:50
Nur wieso das so passiert und nicht wie es eigentlich korrekt wäre ...

weil es einfacher zu programmieren ist. Das ist der Grund.
Da widerspreche ich. Ein Schalter für das Erzeugen der Nummer ist programmiertechnisch in keinster Weise anspruchsvoll. Zumindest unsere Kunden möchten aber einfach keinen Schalter drücken müssen (das Argument ist dann immer, dass man das ja auch vergessen könne und dann würde man sein Geld nicht kriegen). Außerdem werden Prüfer erst richtig nervös, wenn sie einen Rechnungsbeleg ohne Rechnungsnummer irgendwo rumliegen sehen. Da hilft auch das "das ist aber noch nicht fertig" vom Sachbearbeiter nichts. Die Aussage von unserem FA war: "sobald es den Beleg in Papierform gibt, muss auch ne Nummer drauf sein".

Interessant finde ich die Idee mit dem Durchstreichen. Damit kann man sowohl die lückenlose Nummernvergabe dokumentieren, als auch das "Wegwerfen" der Rechnung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz