AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern

Ein Thema von IBExpert · begonnen am 27. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2015
Antwort Antwort
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern

  Alt 29. Jun 2015, 09:54
[...] Das soll sich mal einer trauen: Eine Rechnung, die er nicht bezahlt hat, als steuermindernde Ausgabe geltend machen. Das wäre Betrug und er würde sich damit selbst ins Knie schießen. Deshalb muß ich damit nicht wirklich rechnen, und schon gar nicht jederzeit. [...]
Natürlich musst Du das. Bei einer doppelten Buchführung kann z.B. der Aufwand schon erfasst worden sein bevor kurz darauf die Zahlungsunfähigkeit eintritt. In diesem Fall würdest sogar Du mit dieser Verschleierung eine strafbare Handlung begehen, da Du hier Deine Steuerlast zu kürzen versuchst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern

  Alt 29. Jun 2015, 10:19
Posting gelöscht wegen eben via anonymer Email erhaltener Drohung vermutlich von einem hiesigen User, mich bei meinem zuständigen Finanzamt anzuzeigen.

Geändert von Perlsau (29. Jun 2015 um 14:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern

  Alt 29. Jun 2015, 10:35
[...] Keine doppelte Buchführung, da Kleingewerbler und daher nur Einnahmen-Überschuß-Rechnung erforderlich [...]
Es ging nicht um Dich. Es ging in diesem Beispiel um den Rechnungsempfänger.

[...] Da ist kein dünnes Eis, wie mir ein studierter Betriebswirt versicherte. [...]
Nun, dann hat Dir jetzt schon mindestens ein anderer studierter Betriebswirt das Gegenteil versichert.

Aber letztendlich kannst Du machen was Du für richtig hältst. Das muss sich nicht mit geltendem Recht decken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz