AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

Ein Thema von die Suchende · begonnen am 1. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

  Alt 2. Jul 2015, 17:23
Eine dynamische Dialog-Form gibt man einfach wieder frei:
Delphi-Quellcode:
procedure Foo;
var
  LForm: TForm;
begin
  LForm := TFooDialo.Create(nil);
  try
    case LForm.ShowModal of
      mrOK :
        begin
          ...
        end;
      mrCancel :
        begin
          ...
        end;
      ...
    end;
  finally
    LForm.Free;
  end;
end;
Wenn in dem Dialog noch weitere Daten erfasst werden sollen, dann übergibt man vor dem Anzeigen diese Daten und holt sich diese im Erfolgsfall wieder ab:
Delphi-Quellcode:
type
  TFooData = class( TPersistent )
  public
    property SomeStr: string;
    property SomeBool: Boolean;
  end;

type
  TFooDialog = class( TForm )
    Edit1: TEdit;
    Checkbox1: TCheckBox;
  private
    procedure AssignTo( FooData: TFooData ); overload;
    procedure AssignFrom( FooData: TFooData );
  protected
    procedure AssignTo( Dest: TPersistent ); overload; override;
  public
    procedure Assign( Source: TPersistent ); override;
  end;

procedure TFooDialog.AssignTo( FooData: TFooData );
begin
  FooData.SomeStr := Edit1.Text;
  FooData.SomeBool := CheckBox1.Checked;
end;

procedure TFooDialog.AssignFrom( FooData: TFooData );
begin
  Edit1.Text := FooData.SomeStr;
  CheckBox1.Checked := FooData.SomeBool;
end;

procedure TFooDialog.AssignTo( Dest: TPersistent );
begin
  if Dest is TFooData then
    AssignTo( TFooData( Dest ) )
  else
    inherited;
end;

procedure TFooDialog.Assign( Source: TPersistent );
begin
  if Source is TFooData then
    AssignFrom( TFooData( Source ) )
  else
    inherited;
end;
und dann so
Delphi-Quellcode:
procedure Foo( FooData: TFooData );
var
  LDialog: TForm;
begin
  LDialog := TFooDialog.Create( nil );
  try
    LDialog.Assign( FooData ); // Daten an die Form schreiben
    if LDialog.ShowModal = mrOK then
      FooData.Assign( LDialog ); // Daten von der Form lesen
  finally
    LDialog.Free;
  end;
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

AW: dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

  Alt 2. Jul 2015, 19:56
Wenn man von der Überschrift ausgeht :

Zitat:
dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben
dann bin ich etwas erstaunt, dass bisher kein einziges mal das Wort caFree vorkam.

Wenn das OnClose so aussieht :

Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
var FensterIni,
    SonstIni : TIniFile;
begin
  inherited;
// wenn nötig hier noch andere Aktionen ausführen.
  Action := caFree;
end;
dann ist die Form freigegeben und fertig. Egal, ob sie mit Alt-F4, Schliess-x usw. geschlossen wird.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

  Alt 2. Jul 2015, 20:23
Was sich bei einem Dialog - der auch noch dynamisch erzeugt wird und man den direkt an der festen Leine hat - richtig gut macht. Da ist der weg, bevor ich mir das Ergebnis nach dem ShowModal holen kann.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#4

AW: dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

  Alt 2. Jul 2015, 20:46
Da ist der weg, bevor ich mir das Ergebnis nach dem ShowModal holen kann.
Dann gehst Du den anderen Weg und läßt die Modal-Form vorher die Werte an den Aufrufer übergeben.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

  Alt 2. Jul 2015, 20:57
Da ist der weg, bevor ich mir das Ergebnis nach dem ShowModal holen kann.
Dann gehst Du den anderen Weg und läßt die Modal-Form vorher die Werte an den Aufrufer übergeben.
Ja, das würde schon gehen, allerdings ist es schwierig, das in einem robusten Code zu gießen.

Hier wird die Dialog-Instanz immer freigegeben:
Delphi-Quellcode:
LDialog := TDialog.Create(nil);
try
  LDialog.Assign( LDialogData );
  if LDialog.ShowModal = mrOK then
    LDialogData.Assign( LDialog );
finally
  LDialog.Free;
end;
wenn der Dialog sich selber aus dem Speicher räumt und vorher aber noch die Daten irgendwo hinschreiben soll, dann kann es aufgrund einer Exeption dazu kommen, dass die Instanz doch nicht freigegeben wird.

Gut ich kann dort natürlich im Dialog die Exception fangen und dann irgendwie durchreichen, oder so ... oder ich mache es mir einfach (s.o.) und bekomme dort alles mit und trotzdem ist alles immer sauber.

Jeder wie er mag, aber ich mag halt robust und sauber ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

  Alt 2. Jul 2015, 21:32
ich mag halt robust und sauber ...
Ich auch, aber bisher seh ich da eher 8 Zeilen Boilerplate code. Das kannst du doch besser, oder?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
redox
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: dynamisch erzeugte Forms richtig freigeben

  Alt 3. Jul 2015, 00:36
ich mag halt robust und sauber ...
Ich auch, aber bisher seh ich da eher 8 Zeilen Boilerplate code. Das kannst du doch besser, oder?
..und vor Allem mit einem Backup zu viel als einem Backup zu wenig

Wer weiß schon, was sich der ursprüngliche Programmierer gedacht hat bei seinem (eventuell bewußten?) Verzicht auf ShowModal...

LG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz