AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Konzeptfrage: Datenhaltung vieler Datei-Infos und deren Darstellg mit schneller Suche
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzeptfrage: Datenhaltung vieler Datei-Infos und deren Darstellg mit schneller Suche

Ein Thema von juergen · begonnen am 4. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2015
 
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

AW: Konzeptfrage: Datenhaltung vieler Datei-Infos und deren Darstellg mit schneller S

  Alt 5. Jul 2015, 19:33
Hallo zusammen,

einleitend zuerst mal das Anwendungsgebiet des Tools, dann wird wohl einiges klarer:
- Im geschäftl. Bereich dient es dazu jede Woche einmal ein Serverlaufwerk mit ganz vielen Dateien neu einzulesen.
Dann, z.B. während eines Kunden-Telefonats, kann ich *schnell* mit meinem Tool irgendein Dokument suchen und direkt aus der Suchvorschau öffnen. Ggf. muss ich die Suche ständig wiederholen, bis das gewünschte Dokument gefunden wurde! Mein Gegenüber wartet... Auf Grund der Datenmenge (ca. 500.000 Dateien) ist die Performance eben wichtig.
- Im privatem Bereich dient das Tool vorwiegend zum Einlesen von MP3-Dateien und Fotos, der Suche nach Liedern, wo die genaue Schreibweise nicht immer 100% bekannt ist (verschiedene Such-Algorithmen) und die Bearbeitung der Dateien (Stapelbearbeitungen zum taggen oder umbenennen...). Weiterhin kann das Ergebnis der Suchvorschau direkt an meinen Musikplayer übergeben werden um z.B. eine Playliste zu erstellen...

Die Dateiinformationen müssen *nicht* permanent neu eingelesen werden (zumindest im Moment).

Ich hatte heute nun mal begonnen mit einer SQLite-DB etwas zu experimentieren. Dazu habe ich ca. 140.000 Dateipfade+Dateinamen in eine DB mit nur einer Tabelle gepumpt. Die Tabelle hat nur 2 Felder => AutoInc (Integer) und Dateipfad (255 VarChar). Nun, ich bin erst mal ernüchtert was die Suchgeschwindigkeit angeht.
Weiterhin hatte ich zum testen mal mit SQLite Maestro-Programm gespielt. Das Suchen dauerte dort auf jeden Fall länger wie meine momentane Suche in einer TStringList! Allerdings weiß ich nicht wie die Suche dort funktioniert. Das Maestro-Programm nutzt wohl auch das Quantumgrid zur Anzeige. Ob jetzt das Grid die Daten filtert oder eine Query weiß ich nicht.
Ich habe gelesen, dass evtl. InMenory-Lösungen hierfür hilfreich wären.

Insgesamt habe ich einfach keinerlei Erfahrung in dem Bereich und daher kostet alles viel Zeit.
Da der Aufwand für mich im Moment überhaupt nicht einschätzbar ist (wer weiß was mich bei Nutzung einer DB noch alles so erwartet), werde ich wohl eher das mir fehlende Datei-Datum zusätzlich in meiner TStringList irgendwie speichern.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz