AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

Ein Thema von stahli · begonnen am 15. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 16. Jul 2015, 22:32
Ein Auszug wir schwierig und durch das ganze Projekt wirst Du Dich nicht wühlen wollen.
Ich nehme mir am WE dafür Zeit.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 16. Jul 2015, 22:37
Ein Auszug wir schwierig und durch das ganze Projekt wirst Du Dich nicht wühlen wollen.
Ich nehme mir am WE dafür Zeit.
Weil das ganze Projekt auch völlig unnötig ist

Es geht doch nur um das BO und die Liste mit den Eigenschaften und die Stelle, wo so ein BO erzeugt wird.
Da ist der Speicherfresser. Warum sollte ich mir etwas anschauen, wo du bunte Striche malst?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 16. Jul 2015, 22:42
Zitat von Sir Rufo:
Und du bastelst da nochmal ein Interface drum herum und das anscheinend auch noch falsch ...
Warum sollte ich mir etwas anschauen, wo du bunte Striche malst?
Da ist aber jemand angefressen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 16. Jul 2015, 22:57
In dem Projekt male ich keine Striche.

Aber egal. Ich habe verstanden, dass
Delphi-Quellcode:
StringA := 'XXX';
StringB := StringA;
einmal Speicher belegt und
Delphi-Quellcode:
StringA := 'XXX';
StringB := 'XXX';
zweimal.

Was bei meinem Projekt möglicherweise falsch läuft, suche ich dann am WE.
Wird schon klappen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 17. Jul 2015, 08:09
Irgendwie fehlt mir gerade heute morgen nach nur einen Kaffee die Fantasie, um zu ergrübeln, was man mit einer derartigen hohen Anzahl von Objekten machen möchte.
Bei derart hohen Speicherauslastungen hätte ich spontan auf Bild- und/oder Videoverarbeitung getippt, aber das ist wohl nicht der Fall, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#6

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 17. Jul 2015, 09:06
Wenn ich das richtig verstanden haben, möchte Stahli später eine Verdrängung implementieren, aber möchte trotzdem erstmal den Speicherbedarf verringern. Das finde ich legitim.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 17. Jul 2015, 09:12
Zitat von Sir Rufo:
Und du bastelst da nochmal ein Interface drum herum und das anscheinend auch noch falsch ...
Warum sollte ich mir etwas anschauen, wo du bunte Striche malst?
Da ist aber jemand angefressen
ne er hat ja Recht. Das ist wieder so ein Glaskugel Thread...

42!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 17. Jul 2015, 09:17
Auch ich würde gerne helfen. Ist aber schwierig ohne ein entsprechendes Testprojekt.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 17. Jul 2015, 09:42
Auch ich würde gerne helfen. Ist aber schwierig ohne ein entsprechendes Testprojekt.
Klasse EMBT Antwort...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: Maßnahmen zum Speicherverbrauch minimieren

  Alt 17. Jul 2015, 11:08
Auch ich würde gerne helfen. Ist aber schwierig ohne ein entsprechendes Testprojekt.
Klasse EMBT Antwort...
Ja, ich finde "42" und "Glaskugel" auch viel besser. Aber das ist ja Dein Patent
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz