AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 21. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?

  Alt 22. Jul 2015, 05:13
Moin...
Zitat:
Auch dem Messgerät sollte ich nach Möglichkeit besser nichts verändern; allenfalls mein kleines Tool zum Dateien übertragen
Dann würde ich einen kleinen TIdHTTPServer machen. Ist am ehesten unkompliziert. Auch dann auf der Client Seite. In der Erweiterung kann man dann auch ggf. eine Verschlüsselung draufsetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?

  Alt 22. Jul 2015, 06:59
Wenn Du die Anmeldeinformation vom Messgerät hast, dann reicht ein Batch:
Code:
net use X: \\123.123.123.123\c$ /user:USERNAME PASSWORD
copy x:\Messgeraetevertzeichnis\Datei c:\woimmerDuDasHabenWillst
Wobei 'X:' ein freier Laufwerksbuchstabe ist und '123...' die IP-Adresse vom Messgerät. Das 'net use' könntest Du auch als Autostart-Batch ausführen. Oder Du löst die Verknüpfung im o.g. Batch wieder mit 'net use X: /DELETE'

Alternativ installierst/aktivierst Du FTP auf dem IIS des Messgeräte-PC. Dann holst Du die Datei entweder über eine FTP-Komponente (wenn Du unbedingt programmieren willst) oder über ein FTP-Batch. Wie das geht, steht hier:
http://www.simplescripts.de/ftp-comm...atch-files.htm

Du kannst natürlich auch ein Programm schreiben. Aber wozu?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?

  Alt 22. Jul 2015, 08:04
Hallo Dejan Vu,
Zitat:
Auch dem Messgerät sollte ich nach Möglichkeit besser nichts verändern; allenfalls mein kleines Tool zum Dateien übertragen
...der IIS ist zwar eine Möglichkeit aber imho für diesen Zweck mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Wie arbeiten doch mit Delphi. Da ist ein Mini HTTP Server quasi ein "Dreizeiler"... Da die Daten eh in sein Programm eingelesen werden programmiert er sowieso.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?

  Alt 22. Jul 2015, 08:24
Hallo Haentschman.

Ich finde, man arbeitet in erster Linie mit Windows und nicht mit Delphi. Wozu soll man seine Ressourcen für das Schreiben eines Programms verschwenden, das man schreiben, testen, dokumentieren und installieren muss, wenn es etwas Fertiges gibt? Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Not-invented-here-Syndrom

IIS ist keine Kanone, FTP kein Spatz. Der IIS ist Bestandteil von Windows 2000. Du benutzt doch auch den Aschenbecher deines Autos, und bastelst Dir keinen eigenen aus Alufolie.

Ich würde FTP aber nur dann nehmen, wenn der Zugriff auf Daten des Gerätes allgemein gewünscht wäre. Ansonsten würde ich die Windows-Bordmittel ('net use' z.B.) nehmen und viieeel Zeit sparen. Wozu in aller Welt sollte man ein YAFT (Yet another File Transfer) Tool schreiben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#5

AW: Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?

  Alt 22. Jul 2015, 11:14
Ich werde mal HFS (HTTP File Server) in den Raum. Vielleicht wäre das was?
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?

  Alt 22. Jul 2015, 11:27
Ich benutze niemals den Aschenbecher im Auto, denn sonst stinkt die Hütte wie Otze.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Datei im Netzwerk kopieren mit Indy - aber welche Komponente eignet sich?

  Alt 22. Jul 2015, 12:28
[Ironie]
Zitat:
Du benutzt doch auch den Aschenbecher deines Autos, und bastelst Dir keinen eigenen aus Alufolie.
...wenn ich mich aber stundenlang durch die Bedienungsanleitung des Aschenbechers lesen muß damit ich ihn aufbekomme (Installation) und er die Zigarette akzeptiert (Konfiguration) bin ich mit der Alufolie oder Aussteigen schneller...
Achso...ggf. bleibt zu prüfen ob das Öffnen des Aschenbechers von der Leasingfirma genehmigt wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz