AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Typecast in DLL

Ein Thema von uvinul · begonnen am 21. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2004
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Typecast in DLL

  Alt 21. Mär 2004, 22:04
Zitat von uvinul:
1., nur interessensmäßig, warum ist TCustomForm (exe) <> TCustomForm (dll)?
Die Klassen (inklusive deren Beschreibungen) sind jeweils in der Exe bzw. in der DLL implementiert.
Du magst als Entwickler zwar wissen, dass die beiden Versionen der Klasse mit gleichen Namen identisch sind - aber was ist, wenn unterschiedliche Delphi-Versionen verwendet wurden, deren Klassenlayout sich unterscheidet...
(edit: zudem gibt es bei globalen (statischen) Variablen der Klasse diverse Probleme, da es sie ja doppelt gibt...)
Zitat von uvinul:
2. Wie funktioniert das mit den Packages, damit ich doch den Typecast durchführen kann?
Bei Laufzeit-Packages würde es deshalb funktionieren, weil die Exe und die DLL dann die Klasse aus dem Package verwenden würden.

'Sauber' löst man das Problem durch Deklaration von Interfaces zum Zugriff auf die Objekte, welche von beiden benutzt werden (was aber ziemlich aufwendig werden kann).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz