AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 29. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2015
Antwort Antwort
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 22:04
Warum können wir uns in letzter Zeit so viel über Quellcode-Ästhetik streiten (nicht dass es schlecht wäre)? Wir sollten uns mal ein paar einfache Probe-Aufgaben ausdenken und dann schauen wer es am schönsten löst.

Der Sieger muss aber auch was gewinnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 29. Jul 2015, 23:19
Will mal noch etwas in den Raum stellen.

Zitat:
Die Funktionen würden nicht so heißen, sondern das beschreiben, was sie machen (z.B. kämmeWookiee).
Ich benutze so eine Art umgekeht polnische Notation für meine Methodennamen,
also nicht kämmeWolle oder setzeDing.

Sondern so etwas:
Code:
Wolle_Schneiden()
Wolle_Kaemmen()
Wolle_Farbe_Get()
Das hört sich zwar womöglich unlogisch an, hilft aber die Methoden und Variablen sauber zu sortieren, so das oft schon im Namen eine Art "Klasse" entsteht.

Bin ich u.U. der Einzige der sowas macht ?

Und ich setze sehr lesbare, lange Namen ein die möglichst gut die Funktion beschreiben.
Mir graust es von den Verkürzlern, die so etwas in der Art produzieren:
Code:
vf:=dx+k*24modr;
Sx(vf, -k, -r);
vt:=vf+k; k:=23; dx:=k*17+vx;
Meinetwegen können die dafür einen Preis pro eingesparten Buchstaben bekommen, aber ich möchte mir sowetwas in einem halben Jahr nicht mehr durchsehen müssen.


Ich richte meinen Code an den ":=" aus, und schreibe mehrzeilige if conditions, alles damit aud einem Blick alles erfasst werden kann.
Seitdem es HD Monitore gibt muss man eigentlich keinen Bildschirmplatz mehr sparen.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz