AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 29. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2015
Antwort Antwort
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 4. Aug 2015, 10:39
Zitat:
weil die Module sehr selten irgendwo weiterverwendet werden können
muss ich halt abschätzen was nützt und was nicht.
Ob du da nicht Ursache und Wirkung verwechselst? Je kleiner und elementarer man die Prozeduren gestatet, desto wiederverwertbarer werden sie.
Wobei man es natürlich auch übertreiben kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 4. Aug 2015, 11:23
Zitat:
weil die Module sehr selten irgendwo weiterverwendet werden können
muss ich halt abschätzen was nützt und was nicht.
Ob du da nicht Ursache und Wirkung verwechselst? Je kleiner und elementarer man die Prozeduren gestatet, desto wiederverwertbarer werden sie.
Wobei man es natürlich auch übertreiben kann.
Ist vielleicht auch eine Frage der Sichtweise. Auf der einen Seite willst Du ein "EingangsdatumVerarbeiten" auf der anderen "KonvertUSdate2ISODate". Und die Grenze zwischen aufgabenbezogenen Prozeduren/Funktionen und allg. verwendbaren, ist manchmal sehr fließend.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 4. Aug 2015, 12:23
Ich mag mich ja irren, aber mein XE2 bietet mir bei der Codevervollständigung alle Bezeichner an, die die von mir getippte Zeichenfolge enthalten, nicht nur die, die damit beginnen. Wo also was steht ist dem Delphi vollkommen egal. Ist das bei den neueren Delphis geändert worden?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz