AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 29. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 4. Aug 2015, 13:59
Für gutes Deutsch auch nicht.

Kommando:
SetzeWert
HoleWert
Ereignis:
WertGeändert
Ähm? was ist an
  • WertSetzen
  • WertHolen
  • WertErhoehen
  • WertErzeugen

ein schlechtes Deutsch?

Ist doch viel besser, wenn ich mit dem Bezeichner (z.B. Kunde) anfange, denn ich will ja erst einmal etwas mit dem "Kunden" machen. Mir wird dann zum Kunden aufgelistet, was ich mit dem Kunden machen kann. Egal ob es Events oder Befehle sind.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 4. Aug 2015, 15:46
Ähm? was ist an
  • WertSetzen
  • WertHolen
  • WertErhoehen
  • WertErzeugen

ein schlechtes Deutsch?

Ist doch viel besser, wenn ich mit dem Bezeichner (z.B. Kunde) anfange, denn ich will ja erst einmal etwas mit dem "Kunden" machen. Mir wird dann zum Kunden aufgelistet, was ich mit dem Kunden machen kann. Egal ob es Events oder Befehle sind.
Wenn die so einzeln da stehen, dann sieht es ja noch gut aus, aber jetzt packen wir mal die Events dazu:
  • WertErhoehen
  • WertErhoeht
  • WertErzeugen
  • WertErzeugt
  • WertGesetzt
  • WertHolen
  • WertGeholt
  • WertSetzen
und das vergleicht man jetzt mit dieser Liste
  • ErhoeheWert
  • ErzeugeWert
  • HoleWert
  • SetzeWert
  • WertErhoeht
  • WertErzeugt
  • WertGesetzt
  • WertGeholt
Ich kann mir nicht helfen, aber ich erkenne nun sofort, was ein Kommando und was ein Event ist ohne mir dort irgendetwas genauer anschauen zu müssen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 4. Aug 2015, 17:33
Leute, das ist doch Wurscht. Man kann sowohl die 'aktive' ('MachBierAuf') oder die passive ('BierAufmachen') verwenden. Wichtig ist, das man es stringent durchzieht, also nicht aktiv und passiv mischen. So wie Bier und Eiswürfel. Wie komm ich jetzt darauf?

Wenn man OOP verwendet, wird das sowieso zweitranging. Da heißen die Methoden dann 'Create', 'Load', 'Store' usw. und werden auf einen 'Customer', 'Kunden' etc. angewendet.

Übrigens: Wer Entitäts- und Aktionsnamen in einem Namen hat ('ErzeugeKunde' oder 'KundeErzeugen'), der könnte sich mal mit OOP beschäftigen. Ist gar nicht so schwer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 4. Aug 2015, 17:55
Übrigens: Wer Entitäts- und Aktionsnamen in einem Namen hat ('ErzeugeKunde' oder 'KundeErzeugen'), der könnte sich mal mit OOP beschäftigen. Ist gar nicht so schwer.
Oder er hat sich eingehender mit OOP beschäftigt
http://www.thewebhatesme.com/entwick...–-cqrs-teil-2/
Zitat:
Command
Ein Command ist ein Befehl, der eine Statusänderung durchführen soll. Er ist immer im Imperativ benannt: CreateCustomer, AddContactPerson, LockCustomer.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 4. Aug 2015, 19:33
Sir Rufo,

schau dir einmal eine solche Namensvergabe in der CodeCompletion an und du wirst anfangen es zu lieben

Sprache hin oder her ...

Rolf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 4. Aug 2015, 19:43
@Rollo62

Da ich gerade dieses CQRS umsetze liebe ich genau den von mir vorgeschlagenen Ansatz
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Präfix oder Suffix - Wie haltet Ihr es mit der Namensgebung?

  Alt 5. Aug 2015, 05:49
Oder er hat sich eingehender mit OOP beschäftigt
Von Feldnamen/Propertynamen war hier jetzt aber eigentlich nicht so die Rede, zumindest habe ich das nicht so verstanden (Event vielleicht).

Geändert von Dejan Vu ( 5. Aug 2015 um 06:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz