AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - Meinungen

Ein Thema von stahli · begonnen am 4. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2015
Thema geschlossen
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 11. Sep 2015, 13:10
Morgens beim Aufwachen ist Win10 Installiert..
Du hast deinen selbst geposteten Text aber schon richtig gelesen, oder?
Ist zwar OT aber gut.. Wo ist dein Problem bzw. was ist deiner Meinung nach nicht korrekt?
Sorry wenn ich zu den Thema wieder was zu sagen hatte.
Behauptung deinerseits: "Windows 10 wird heruntergeladen UND installiert"
eigentliche Wahrheit: "Windows 10 wird NUR heruntergeladen"

Klar soweit?
Siehe auch Post von Daniel!
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 11. Sep 2015, 13:53
Zitat:
eigentliche Wahrheit: "Windows 10 wird NUR heruntergeladen"

Klar soweit?
Siehe auch Post von Daniel!
Jo
Aber auch das reicht schon.
Wenn man einen Volumentarif hat und nach 10 GB den Trafik auf 350KB gedrosselt bekommt ist alleine das schon eine Frechheit
letztendlich möchte man selbst über das Volumen entscheiden wofür man es verwendet.
Nun gut bei mir ist das Automatische Update schon seit ein paar Monaten abgestellt so das mein System Nachfragen muss ob ein Update
herunter geladen und Installiert wird daher kann es mir am Ende egal sein.
Aber schon traurig was da oben bei denen abgeht.

Ok! Ist gut, glaube habe schon wieder zu viel gesagt..
Mich nerven diese Meldungen nur noch (Berechtigter weise) kann mir dennoch nicht verkneifen sie trotzdem zu lesen.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Sep 2015 um 14:14 Uhr)
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 11. Sep 2015, 20:41
Nur dumm, dass keine genauen Beschreibungen bei den KB Updates dabei sind: "Wichtiges Sicherheitsupdate blablabla..." Stand auch bei dem KB welches dir Windows 10 aufdrängt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
454 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 12. Sep 2015, 21:54
Nur dumm, dass keine genauen Beschreibungen bei den KB Updates dabei sind: "Wichtiges Sicherheitsupdate blablabla..." Stand auch bei dem KB welches dir Windows 10 aufdrängt.
Ja, das ist wirklich dumm - sowas fördert das Vertrauen nicht wirklich, man könnte der Meinung sein da will jetzt jemand was unter den Tisch kehren!

Schlimm ist das vor allem deshalb, weil es nun noch schwerer wird fehlerhafte Updates ausfindig zu machen und zu deaktivieren
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 12. Sep 2015, 22:32
Also ich habe vor Jahren mal Linux ausprobiert. Aber selbst Experten haben es nicht geschafft es ins WLan zu bringen. Das hat es mir vergällt. Und bisher bin ich gute gefahren mit Windows. Und ich halte Windows immer noch für ein gutes Betriebssystem. Nur das Geschäftsgebaren von Microsoft vergällt es mir langsam immer mehr.

Sammeln von Nutzerdaten. OK. Kann man abstellen. Nur an tausend versteckten Stellen. Doof. Optin wäre OK. Minuspunkt für Windows.

Aufdrängen von Windows 10. Werbung machen wäre für mich OK. Aber nicht einfach so runterladen und praktisch das Setup aufrufen beim nächsten Start. Das hat ja schon was von Computersabotage. Daten auf meinem Rechner spielen ohne meine Zustimmung. Man stelle sich vor ich habe ein Programm laufen, welches Daten generiert und kann die Daten aber nicht mehr speichert, weil die Setupdateien die Platte voll gemacht haben.
Auch wenn MS sagt: Du hast automatische Updates aktiviert. Das ist für mich kein Update. "Wollen sie Windows 10 jetzt runterladen und installieren? Ja/Nein." Bei Nein. Fertig, aus. Keine weiter Nachfrage.

Ich verstehe ja, das Firmen Gewinn machen müssen/wollen. Aber so wie es Microsoft es mit Windows 10 macht, sind es für mich schon langsam unlautere Mittel.

Ich bleibe bei Windows 7 so lange wie möglich.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (12. Sep 2015 um 22:35 Uhr)
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 13. Sep 2015, 08:42
Ich verstehe ja, das Firmen Gewinn machen müssen/wollen. Aber so wie es Microsoft es mit Windows 10 macht, sind es für mich schon langsam unlautere Mittel.
Wie macht Microsoft mit dem GRATIS-Upgrade Gewinn?
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 13. Sep 2015, 08:45
Wie macht Microsoft mit dem GRATIS-Upgrade Gewinn?
Über die Verbreitung der Marke "Windows 10" auf möglichst vielen Desktop- und Mobilgeräten. Ebensowenig, wie mit Android oder iOS unmittelbarer Gewinn erzielt wird, diese jedoch einen Teil der Basis für die jeweilige Unternehmens-Strategie darstellen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 13. Sep 2015, 09:40
Ich verstehe ja, das Firmen Gewinn machen müssen/wollen. Aber so wie es Microsoft es mit Windows 10 macht, sind es für mich schon langsam unlautere Mittel.
Wie macht Microsoft mit dem GRATIS-Upgrade Gewinn?
... und vermutlich auch mit dem Ausspähen der Windows-Benutzer im großen Stil, wie das u.a. die FAZ mit Hinweis auf die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz offenbarte:

„Neu ist bei Windows 10 vor allem der Umfang der Überwachung“, sagt der Rechtsreferent Christian Gollner von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Auch andere Betriebssysteme von Apple und Windows sammelten mehr Daten als nötig, doch sei Windows 10 regelrecht eine „private Abhöranlage“. Microsoft erfasst demnach nicht nur Daten wie Postadresse, Alter, Geschlecht und Telefonnummer, sondern speichert mit einer eindeutigen ID-Nummer, die allen Geräten zugeordnet wird, den Standort und die digitalen Kontakte, mit denen man kommuniziert. So kann ein umfassendes Verhaltens- und Konsumprofil entstehen.

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geht ins Detail:

Wer die Datenschutzbestimmungen des neuen Windows akzeptiert, willigt in eine umfassende Ausforschung der Nutzung ein. Microsoft wertet nicht nur den Namen, die Postadresse, Alter, Geschlecht und die Telefonnummer aus, sondern zum Beispiel auch den jeweiligen Standort des Gerätes, die in den unternehmenseigenen Apps und Diensten aufgerufenen Web-Seitenadressen, eingegebene Suchbegriffe, Kontakte zu anderen Personen und die gekauften Artikel, also vor allem Musik oder Filme. Windows 10 gibt dem Rechner sogar eine eindeutige Identifikationsnummer zur Verwendung durch App-Entwickler und Werbenetzwerke.

Mit Verbraucherdaten lässt sich prächtig verdienen. "Nutzer digitaler Geräte werden immer mehr selbst zu einer Ware, die vermarktet wird", erklärt Christian Gollner, Rechtsreferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Aus den Nutzungsdaten lassen sich beispielsweise Gewohnheiten, Bedürfnisse und die Kaufkraft ablesen. Damit können Werbung und Angebote präzise auf die Interessen der Verbraucher zugeschnitten werden. Außerdem kann eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgen, wenn dafür ebenfalls eine Einwilligung vorliegt.

"Nicht nur Werbung, sondern auch Vertragskonditionen, Preise und Rabatte können grundsätzlich an die Konsum- und Verhaltensprofile angepasst werden", informiert Gollner. "In der Folge werden Verbraucher am Markt ungleich behandelt, was die Suche nach günstigen und geeigneten Angeboten erschweren kann", so der Verbraucherschützer weiter. Wer die zusätzlichen Datenübertragungen in Windows 10 nicht wünscht, kann die Datenschutzeinstellungen entsprechend anpassen. Ein Microsoft-Konto, über das Einstellungen und Dokumente im Internet abgespeichert werden, muss nicht eingerichtet werden. Verbraucher müssen dann aber auf die Nutzung einiger Funktionen ganz verzichten.


Ich hoffe, das beantwortet deine Frage erschöpfend. All das hatte ich dort bereits verlinkt ... aber wer klickt schon auf Links
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Windows 10 - Meinungen

  Alt 14. Sep 2015, 06:07
Ich verstehe ja, das Firmen Gewinn machen müssen/wollen. Aber so wie es Microsoft es mit Windows 10 macht, sind es für mich schon langsam unlautere Mittel.
Wie macht Microsoft mit dem GRATIS-Upgrade Gewinn?
so wie Apple und Google: Durch den App-Store... Und wenn man auf einen Schlag Millionen von Clients rein bringt, haben die nicht mehr nur 3% vom Mobilmarkt, sondern 40-50% vom Desktopmarkt als Absatzmöglichkeit. Das erhöht die mögliche Kundschaft, damit die Verkäufe, damit den Anreiz für weitere Entwickler für die Plattform zu entwickeln und steigert langfristig die Einnahmen von Microsoft.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz