AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Im Fastreport Linien ziehen

Ein Thema von Hansa · begonnen am 7. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

AW: Im Fastreport Linien ziehen

  Alt 8. Aug 2015, 07:18
Ich hatte mir angewöhnt, die FR3 extern vorzuhalten, d.h. ich habe ein BaseReportmodul (TDataModule) mit allem drauf, was ich für Reports benötige, also die Engine, Script, Barcodes, Charts, Designer etc.

Dann leite ich davon für die diversen Reportgruppen ab (also Kunden, Produkte, Dokumente, Preise etc.). Für jedes der Reportgruppen ein eigenes Reportmodul und in jedem der Module meine Datasets, die man so für einen Report der Gruppe benötigen wird. Zusätzlich noch eine Connection.

Dann erzeuge ich meine Reports und speichere sie als FR3 ab, pro Reportmodul ein eigenes Verzeichnis. In der fertigen SW habe ich optional auch einen Designer, damit der Kunde (oder ich) zur Laufzeit noch Änderungen am Report vornehmen kann. Wenn ich das nicht will, auch gut.

Vorteil: Ich muss die SW nicht neu kompilieren und ausliefern, nur weil sich ein kleines Detail in einem Report verändert hat oder der Kunde einen neuen Report möchte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz