AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Im Fastreport Linien ziehen

Ein Thema von Hansa · begonnen am 7. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Im Fastreport Linien ziehen

  Alt 8. Aug 2015, 13:02
Hallo Hansa...

Den Splitter unter "Object Inspector" ziehst du mal ein wenig nach unten. Da siehst du dann die Struktur. Da die Linien im aktuellen Report nicht zu sehen sind, wird es, wie Sir Rufo sagte, im Vorfahr eingeführt sein. Über die Struktur solltest du das herausfinden.
Zitat:
Ob ich eine geänderte Report-FR3 ausliefere oder die EXE ist egal
...ist nicht wirklich egal wenn man die Dateigröße und Erweiterbarkeit als relevant betrachtet. Wie würdest du es halten wenn du mal die Idee hast das der User seinen Bon selbst mit dem Designer gestalten kann? Dann ist dein einkompilierter Report für die Katz. Andernfalls könntest du einfach eine Kopie des Originals erstellen und den User darauf rumreiten lassen. Bei Fehlbedienung kann man dann leicht auf das Original zurücksetzen.

PS: Wenn du diese dateibasierte Variante nicht magst, kannst du auch den Report in der DB ablegen.

Geändert von haentschman ( 8. Aug 2015 um 13:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

AW: Im Fastreport Linien ziehen

  Alt 8. Aug 2015, 15:35
User soll Report selber gestalten ? Oh je. Dann gleich besser kompletten Quelltext zum Fummeln freigeben und die Fehler nachweisen, die man nicht mal selber selber gemacht hat. Natürlich war das sowieso keiner freiwillig.

Nein, imho ist das der falsche Weg. Da gibts ja auch noch die populäre Frage : "User Datenbank selbst auswählen lassen". Der "User" hört jetzt von z.B. 5-Klässler, MS-SQL sei gut. Echt toll, einem Entscheidungen zu überlassen, der überhaupt nicht weiss, um was es geht.

Zm Thema : die Linien sind ja einfach nicht in da. Weder zu sehen, noch im Quelltext zu lokalisieren (zu sehen : nur in Laufzeit). Offensichtlich sind die in der FR3. Oder sonstwo.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Im Fastreport Linien ziehen

  Alt 8. Aug 2015, 16:32
Hallo Hansa...
Zitat:
User soll Report selber gestalten ? Oh je.
Wieso nicht? Bei meiner Anlagenverwaltung ändern sich die Kunden selbstständig die Originale ab. Erstaunlicherweise kommt es eher selten zu Problemen. Wenn ein Kunde gestalten möchte wird eine Kopie der originalen fr3 angelegt. Die kann er dann verändern. Felder entfernen, Felder verschieben, Schriften ,Schrifttypen und Farben ändern etc. Der Vorteil: Der Kunde kann von jeder "Vorlage" beliebig viele Varianten gestalten um z.B. bestimmten Kunden Informationen zu verbergen.
Zitat:
Nein, imho ist das der falsche Weg
Da viele diesen Weg gehen glaube ich das nicht. Ich denke du machst es dir komplizierter als nötig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz