AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dictionary statt binärer Suche?

Ein Thema von stahli · begonnen am 7. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Dictionary statt binärer Suche?

  Alt 15. Dez 2015, 20:35
Ok, ich akzeptiere die Formel mal so.
Warum der Strom aus der Steckdose kleckert kann ich ja auch nicht bis ins Detail erklären.

Die 3 Sekunden werden schon weitestgehend zum Erzeugen der Objekte und füllen mit Daten benötigt, das Dict braucht somit nur einige Millisekunden.
Dann wäre das Dictinary ja schneller als die Birnbaum-Listen? (die brauchten ja 4-30 Sekunden)

Kann doch gar nicht sein, so schlecht wie TDictionary implementiert ist
(scheint aber wohl zu reichen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Dictionary statt binärer Suche?

  Alt 15. Dez 2015, 20:44
Man muss es halt richtig machen, damit es funktioniert.

Der Fehler lag dann darin, dass ich GetHashCode unzureichend überschrieben habe.
Vielleicht wäre es gut gewesen, eine Funktion "DefiniereIntegerwertFürHashcodeBerechnung" zu haben, die man überschreiben kann.
Aber wenn man weiß wie, dann geht es ja auch so.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

AW: Dictionary statt binärer Suche?

  Alt 15. Dez 2015, 23:06
Leider kann ich mit meinem Delphi 2009 auf dem Beispiel von Sir Rufo nicht aufsetzen, da gibt es anscheinend einiges noch nicht, was in dem Code verwendet wird.

Natürlich ist ein guter Algorithmus zum möglichst kollisionsfreien Berechnen der Hashcodes wichtig. Allerdings würde eine bessere Implementierung des Dictionary bei weitem nicht so empfindlich reagieren wie diese, wenn Kollisionen etwas häufiger vorkommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz