AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken GUID Feld von MSSQL nach Oracle und zurück
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GUID Feld von MSSQL nach Oracle und zurück

Ein Thema von egentur · begonnen am 7. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: GUID Feld von MSSQL nach Oracle und zurück

  Alt 11. Aug 2015, 15:06
Wie bringe ich ein TADQuery bei OnNewRecord dazu den in der DB eingestellten Defaultwert für ein Feld zu nutzen
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
  1. Du legst in der Datenbank für das jeweilige Feld der Tabelle einen Default-Wert fest. Dieser wird immer dann eingesetzt, wenn bei einem neuen Datensatz Null übergeben wird. Wenn ein Feld als Not Null deklariert und kein Default-Wert angegeben wurde, ist das fast immer problematisch.
  2. Du legst im AdoQuery den Defaultwert fest. Dazu gehst du in den Feldeditor (Rechtsklick auf Query-Komponente) und wählst dort das entsprechende Feld aus. Im Objektinspektor (OI) siehst du nun die Properties des gewählten Feldes. Dort trägst du unter DefaultExpression den gewünschten Defaultwert ein und setzt das Property Requiered auf True. Nun wird bei Übergabe von Null der hier eingetragene Defaultwert verwendet.
Welcher Eintrag nun Vorrang hat, der in der Datenbank oder der im OI, vermag ich nicht zu entscheiden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz