AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo bleibt die Exception?

Ein Thema von DerAndereMicha · begonnen am 11. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Wo bleibt die Exception?

  Alt 11. Aug 2015, 11:18
Das habe ja auch schon festgestellt - aber ist dieses Verhalten denn normal?
Ist es. As designed.

Ich programmiere nun schon über 10 Jahre mit Delphi, meines Erachtens hat es in so einem Fall aber früher auch immer ohne nil-Setzen ne Exception gegeben.
Es ist purer Zufall, wenn du keine Exception erhältst, während du auf ein freigegebenes Objekt zugreifst. Freigegebener Speicher kann, muß aber nicht zwangsläufig sofort nach der Freigab wieder verwendet werden. Was die Delphi-IDE hinsichtlich Memory genau treibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Mit anderen Worten:

Es kann gut sein, daß du beim Zugriff auf ein freigegebenes Objekt eine Exception erhältst, wenn du das Programm in der IDE laufen läßt, in der Release-Version dagegen keine Exception auftritt. Ich habe noch niemals erlebt, daß der Zugriff auf eine freigegebene Stringliste keine Exception erzeugt – aber zugegeben, allzu oft hab ich das noch nicht ausprobiert, da ich gewöhnlich keinen Nonsens-Code produziere.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz