AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Info-Fenster von Windows anzeigen

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 16. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Info-Fenster von Windows anzeigen

  Alt 18. Aug 2015, 08:36
Wenn man es vernünftig haben will, dann nimmt erstellt man sich eine Unit, wo man a) die Api-Aufrufe korrekt deklariert und b) UNICODE / ANSI safe ist.

So sähe das dann aus:
Delphi-Quellcode:
unit myWindows,

interface

uses
  Windows;

type
  LPCTSTR = PChar;
  LPCSTR = PAnsiChar;
  LPCWSTR = PWideChar;

{$EXTERNALSYM GetFileVersionInfoSize}
function GetFileVersionInfoSize(lptstrFilename: LPCTSTR; lpdwHandle: LPDWORD): DWORD; stdcall;
{$EXTERNALSYM GetFileVersionInfoSizeA}
function GetFileVersionInfoSizeA(lptstrFilename: LPCSTR; lpdwHandle: LPDWORD): DWORD; stdcall;
{$EXTERNALSYM GetFileVersionInfoSizeW}
function GetFileVersionInfoSizeW(lptstrFilename: LPCWSTR; lpdwHandle: LPDWORD): DWORD; stdcall;

implementation

function GetFileVersionInfoSize; external version name {$IFDEF UNICODE} 'GetFileVersionInfoSizeW{$ELSE} 'GetFileVersionInfoSizeA{$ENDIF};
function GetFileVersionInfoSizeA; external version name 'GetFileVersionInfoSizeA';
function GetFileVersionInfoSizeW; external version name 'GetFileVersionInfoSizeW';

end.
Das dieses so in den Delphi-Versionen vor Delphi 2007 nicht gemacht wurde, dafür kann ich auch nichts, aber man hat es eben selber in der Hand, ob man es vernünftig, korrekt und sicher hat
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (18. Aug 2015 um 09:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Info-Fenster von Windows anzeigen

  Alt 18. Aug 2015, 08:41
Aber auch dann muss man die richtigen Parametertypen verwenden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Info-Fenster von Windows anzeigen

  Alt 18. Aug 2015, 08:59
Aber auch dann muss man die richtigen Parametertypen verwenden.
Ja, immer den richtigen, je nachdem welche Version ich brauche:
  • Das was die Entwicklungsumgebung kann: GetFileVersionInfoSize -> nimm PChar
  • Ich will UNICODE: GetFileVersionInfoSizeW -> nimm PWideChar
  • Ich will ANSI: GetFileVersionInfoSizeA -> nimm PAnsiChar
Update
Genau das steht auch in der MSDN-Doku zum Datentyp LPCTSTR
Zitat:
LPCTSTR

An LPCWSTR if UNICODE is defined, an LPCSTR otherwise. For more information, see Windows Data Types for Strings.

This type is declared in WinNT.h as follows:
Code:
#ifdef UNICODE
 typedef LPCWSTR LPCTSTR;
#else
 typedef LPCSTR LPCTSTR;
#endif
Somit ist also
Delphi-Quellcode:
type
  LPCTSTR = PChar;
  LPCSTR = PAnsiChar;
  LPCWSTR = PWideChar;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (18. Aug 2015 um 09:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Info-Fenster von Windows anzeigen

  Alt 18. Aug 2015, 09:08
Das ist doch exakt das, was ich vorher gesagt habe und was als Quatsch abgetan wurde, weil die IDE im Hint ja den Ursprungstypen anzeigt. Wir drehen uns im Kreis.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Info-Fenster von Windows anzeigen

  Alt 18. Aug 2015, 09:12
Das ist doch exakt das, was ich vorher gesagt habe und was als Quatsch abgetan wurde, weil die IDE im Hint ja den Ursprungstypen anzeigt. Wir drehen uns im Kreis.
Du sagst, mann muss bei den Delphi-Versionen aufpassen, und wir sagen, das ist Quatsch, wenn man es richtig definiert hat, dann definiert sich das durch die Verwendung von PChar und GetFileVersionSize von ganz alleine.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Info-Fenster von Windows anzeigen

  Alt 18. Aug 2015, 09:14
Du sagst, mann muss bei den Delphi-Versionen aufpassen, ...
Wo soll ich das denn gesagt haben?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Info-Fenster von Windows anzeigen

  Alt 18. Aug 2015, 09:22
Du sagst, mann muss bei den Delphi-Versionen aufpassen, ...
Wo soll ich das denn gesagt haben?
Uppps, ich glaube ich habe da den Kontext deiner Beanstandung verwechselt. Du hast dich wohl auf den Beitrag
Parameter von WINVER.exe gibt es bis WIN8.1 nicht.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var strParams,FN : String;
begin // uses Winapi.ShellAPI
 strParams:= ''; // für Programme MIT Parameter
 FN:='winver.exe';
ShellExecute(Application.Handle,NIL,PWChar(FN), PWChar(strParams),NIL, SW_Normal);
end;
bezogen, und das ist definitiv falsch, womit du natürlich recht hast.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var strParams,FN : String;
begin // uses Winapi.ShellAPI
 strParams:= ''; // für Programme MIT Parameter
 FN:='winver.exe';
ShellExecute( Application.Handle, NIL, {PWChar ist hier FALSCH}PChar(FN), {PWChar}PChar(strParams), NIL, SW_Normal );
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz