AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Button Selbstzerstörung

Ein Thema von weisswe · begonnen am 25. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2015
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Button Selbstzerstörung

  Alt 25. Aug 2015, 21:51
Hallo,
auch ein Timer löst das Problem.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Button Selbstzerstörung

  Alt 25. Aug 2015, 21:54
Oder eine selbstdefinierte Message, zumindest solange es sich um Singlethreading handelt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Button Selbstzerstörung

  Alt 25. Aug 2015, 22:17
Hallo,
ja, mit PostMessage würde das gehen.

Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Button Selbstzerstörung

  Alt 25. Aug 2015, 22:45
ja, mit PostMessage würde das gehen.
Wenn der Code nur für die Windows-Plattform gedacht ist, geht das irgendwie ... umständlich ... schon.

Habe ich mehrere Plattformen im Sinn, dann kann man natürlich für Windows weiterhin die Messages verwenden und für alle anderen den IdleWorker ... nun ja, oder einfach den IdleWorker und sich der nächsten Aufgabe widmen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#5

AW: Button Selbstzerstörung

  Alt 25. Aug 2015, 23:36
Mir entgeht der Sinn der Übung.
Warum nicht einfach die Buttons, die man gerade nicht braucht, invisible setzen, statt ständig Buttons zu erzeugen und wieder zu vernichten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Button Selbstzerstörung

  Alt 26. Aug 2015, 00:21
Mir entgeht der Sinn der Übung.
Kleiner Hinweis: Es geht nicht primär um das Anzeigen von Buttons
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

AW: Button Selbstzerstörung

  Alt 26. Aug 2015, 08:56
Mir entgeht der Sinn der Übung.
Kleiner Hinweis: Es geht nicht primär um das Anzeigen von Buttons
Ich verstehe schon, dass die Beantwortung der akademischen Frage, wie so ein Problem zu lösen ist, vielleicht in ganz speziellen Konstellationen relevant sein kann - mir fallen aber eigentlich keine Anwendungen dafür ein.

Bei der geschilderten Aufgabe halte ich es jedenfalls nicht für zielführend, ständig Buttons zu zerstören und neu zu erstellen. Es wäre hier meines Erachtens eben wesentlich gescheiter, mit einem Feld von vorher erstellten Buttons zu operieren (oder, falls keine sinnvolle Maximalzahl angegeben werden kann, die Buttons bei Bedarf on the Fly zu erstellen, wenn keine unsichtbaren Buttons mehr in Reserve sind), die je nach Bedarf angezeigt werden oder nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Button Selbstzerstörung

  Alt 26. Aug 2015, 00:23
Mir entgeht der Sinn der Übung.
... manchen leuten scheint vernichten eben einfach spass zu machen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
696 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Button Selbstzerstörung

  Alt 26. Aug 2015, 08:03
einfachste Version: mach den Button selbstmord nicht im onClick, sondern im OnMouseUp/OnKeyUp
Die Exceptions kommen, weil normalerweise eben nach OnClick noch einige andere Events kommen, die dann bei bereits zerstörter Instanz knallen.
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf

Geändert von IBExpert (26. Aug 2015 um 08:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#10

AW: Button Selbstzerstörung

  Alt 26. Aug 2015, 09:01
... manchen leuten scheint vernichten eben einfach spass zu machen ...
In den Spiegel geschaut?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz