AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GDI Handles einer Anwendung

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 25. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2015
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.062 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#23

AW: GDI Handles einer Anwendung

  Alt 2. Sep 2015, 08:43
Sorry aber versteh mich nicht...
Wenn du dich selber nicht verstehst, wie sollen wir es?

Klar habe ich die gelesen und da steht das man anscheind irgendwo Leaks mit Cursors und Icons oder ähnlichem hat.
Okay, das übliche Lesen <> Verstehen.
Ich frage mal ganz konkret: Steigt bei dir denn die Zahl in der Spalte "All GDI" während alle anderen ungefähr konstant bleiben und somit nicht ansteigen?

Aber wie erklärst du mir dann damit das Beispiel mit den 2 Formularen und dem einen VirtualStringTree auf dem zweiten Formular. Ich habe doch gar keine Cursoren, Icons oder ähnliches angepackt. Nicht mal Quelltext habe ich geschrieben außer das Form2 initialisiert und angezeigt wird.
Was gibt es da zu erklären?
Der VirtualStringTree ist eine visuelle Komponente, die mithilfe der GDI/Canvas gezeichnet wird.
Das verbraucht GDI-Handles.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz