AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Steuerinformationen zu Datensatz in der selben Tabelle oder über 1:n-Relation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steuerinformationen zu Datensatz in der selben Tabelle oder über 1:n-Relation

Ein Thema von Aurelius · begonnen am 27. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2015
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#27

AW: Steuerinformationen zu Datensatz in der selben Tabelle oder über 1:n-Relation

  Alt 29. Aug 2015, 11:00
Nehmen wir folgendes Beispiel...
Die Überlegungen, die hier angestellt werden, würde ich heutzutage eher im Bereich Legendenbildung ansiedeln.
Konkret stammt das beschriebene Verhalten vielleicht von einer Oracle DB 7, 8, max 9 mit RBO oder einem neueren System, das per Schalter abwärtskompatibel eingestellt ist.

Generell sollte heute jedes System, das Statistiken beherrscht, eine solche Aufgabe sinnvoll lösen. Und zwar nicht mittels Mutmaßung, es könnte sich um 10% Einschränkung handeln. Auch wenn eine Bedingung "id=4" sehr selektiv aussieht- man könnte ja sogar fast denken, es sei ein Primärschlüssel mit Top Einschränkung =100%- es kann genausogut eine vollkommen wirkungslose Einschränkung sein, weil einer der anderen Joins ggF. gegen einen einzigen Datensatz läuft und id=4 für den gesamten Rest gilt.
Die Systemstatistiken sollten da helfen.

Also auch wenn es das alles mal gab und in entsprechend alten Systemen immernoch gibt. Aktuell sollte man bei der Formulierung von SQL Statements durchaus unbefangen vorgehen, zumindest bevor man Annahmen trifft, die nicht (mehr) stimmen.
Ausnahme wäre, man arbeitet gezielt an einem alten Oracle 7 oder 8. Dann besser die 20(oder 15?) Regeln des RBO durchlesen und befolgen. Bei anderen Systemen entsprechend.

Am Ende bleiben dann vielleicht ein paar Prozent problematischer Abfragenfälle, die etwas Forschung benötigen, einen gezielten Optimzer Hint oder vielleicht sogar eine Denormalisierung des DM.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz