AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Firebird: Generator mit dynamischen Namen

Firebird: Generator mit dynamischen Namen

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 31. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Firebird: Generator mit dynamischen Namen

  Alt 31. Aug 2015, 10:52
Hallo Lemmy,

danke für die Info. Hast du eine Ahnung, warum diese Warnung ausgesprochen wird?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Firebird: Generator mit dynamischen Namen

  Alt 31. Aug 2015, 11:27
Hallo Lemmy,

danke für die Info. Hast du eine Ahnung, warum diese Warnung ausgesprochen wird?
aus dem gleichen Grund aus dem man ein Messer nicht ablecken sollte......

Wenn der Kunde diesen Generator will.. ok, wenn er will, trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, daß da irgendein Datenbank-Voodoo veranstaltet wird. Meiner Meinung nach sollte ein "ErfassungsStartdatum" das vom Benutzer eingegeben/bestätigt wird, ausreichen um die Akte/den Vorgang in die richtige Woche zu verschieben.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Firebird: Generator mit dynamischen Namen

  Alt 31. Aug 2015, 12:02
danke für die Info. Hast du eine Ahnung, warum diese Warnung ausgesprochen wird?
Ich denke aus dem selben Grund weshalb man bei Firebird (und anderen) nicht in den Systemtabellen manuell rumwursteln soll:
Weil Dinge schief gehen können. Das Beispiel mit dem Messer ablecken finde ich sehr treffend

Beispiel: Kollege wollte einen Float vergrößern (Numeric 4,3 auf 6,4) - und weil es schnell gehen musste und man auf die schnelle den Befehl nicht auswendig kannte, griff man die Systemtabellen an und hat Länge und Genauigkeit verwechselt - mit dem Erfolg dass nach dem "Update" nichts mehr ging: Keine Datensicherung, Programm nicht mehr usw....

Mit einem Alter Domain wäre man gar nicht in Versuchung geraten die Zahlen falsch rum einzutragen und wäre zudem von den Firebird-Internas geschützt geworden.

Aber: Keine Frage, dass in manchen Situationen der Zugriff auf die Systemtabellen hilfreich ist....

Ich würde jetzt auch nicht annehmen, dass die Erstellung von Generatoren durch eine StoredProcedure Probleme nach sich zieht, aber ich denke das Konzept ist dennoch nicht gut, weil die Anzahl der Generatoren in Firebird begrenzt ist:

http://www.firebirdsql.org/manual/de...sqlsyntax.html

auch dann, wenn es aktuell danach aussieht, dass die gut 600 Jahre ausreichen würden.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Firebird: Generator mit dynamischen Namen

  Alt 31. Aug 2015, 12:07
Ab FireBird 3 kann man die Systemtabellen nicht mehr direkt manipulieren.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz