AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10 "Seattle" erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 31. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.163 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 17:33
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!
Kann ich nicht bestätigen...
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 17:39
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich werde doch nicht gezwungen alle Projekte auf Seattle umzustellen? Zumal die Komponentenhersteller noch ein paar Tage brauchen um zu aktualisieren.

Meine Installation läuft gerade in einer frischen Win10 VM, ich gebe Bescheid wenn es drauf ist.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 18:15
Ich kann hier ohne Probleme nach Installation und Start von Delphi 10 auch die anderen Delphis starten.

Zusatz: Ich habe Delphi 10 Per ISO-Image installiert (über Lizenzmanager oder Prüfung auf Updates ging es nicht).

Interessant: Auf einem 2. Rechner hat das Programm vor Durchführung der Installation gar nicht nach der Lizenznummer gefragt (hier hatte ich zuvor mal den Lizenzmanager aufgerufen, wohl das erste mal überhaupt).

Geändert von Harry Stahl (31. Aug 2015 um 18:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 18:58
Ich habe es auch über die ISO installiert. Leider verweigert jetzt XE8 dir Arbeit
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 19:12
Ich hab auch von der ISO installiert in frischer Win10 VM. XE8 in seperater Win8.1 VM läuft noch.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 19:24
Ich habe noch gar kein XE 10 installiert und bei mir läuft XE8 immer noch. SCNR

Im Ernst: Ich warte noch ein paar Tage. Bin grade mit XE8 glücklich.

Warte gespannt auf eure Berichte.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 19:48
So, läuft doch auf Android 2.3.3 (wenn auch nicht supported)
Wenn ich im Projektordner in der xml-Datei <uses-sdk android:minSdkVersion="10" android:targetSdkVersion="10" /> einstelle, dann läuft zumindest eine einfache App mit Button und Label. Mal sehen wie weit ich komme, sonst muss ich auf XE7 zurückrudern. Debuggen geht nicht, das ging mit dem Ziel-Device aber noch nie.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 31. Aug 2015, 19:56
Ich habe noch gar kein XE 10 installiert und bei mir läuft XE8 immer noch. SCNR

Im Ernst: Ich warte noch ein paar Tage. Bin grade mit XE8 glücklich.

Warte gespannt auf eure Berichte.
Ich habe XE8 mehr oder weniger ausgelassen. Zum einen war ich noch sehr mit der Portierung vieler VCL-Anwendungen auf Unicode beschäftigt (mit XE7).

Zum anderen, die einzige wirklich größere FMX-Anwendung, die für XE8 interessant gewesen wäre, da dauerte der Wechsel zwischen Source-Ansicht und Formular-Ansicht 11 Sekunden (beim Hauptformular; in XE7 war es noch 1 Sekunde, hatte ich schon mal berichtet und auch einen Fehlerreport gemacht).

Das hat sich in DX10 nun etwas gebessert (ca. 6 Sekunden), ist aber noch immer nicht perfekt. Hoffe, wenn ich die ganzen Images in eine Imagelist verschoben habe (in externes Datenmodul), dass sich das dann noch weiter reduziert (die FMX-Datei ist ca. 634 kB groß).

Bin jetzt also froh mit DX10 an einigen FMX-Projekten weiterarbeiten zu können. Klasse finde auch, dass in FMX jetzt für TEdit und auch TMemo die nativen Windows-Komponenten verwendet werden können, das FMX-TMemo hatte immer noch kleinere Macken (zumindest in XE7).

Geändert von Harry Stahl (31. Aug 2015 um 20:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz