AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10 "Seattle" erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 31. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2015
Antwort Antwort
braune

Registriert seit: 22. Feb 2005
10 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 3. Okt 2015, 14:42
Nach erster Begeisterung nun etwas Ernüchterung.

Hat sich jemand mal dem Beispiel (Json) JsonWorkbench.dpr gewidmet?
Nachdem ich die Unit1 und Unit2 durch die richtigen Units ersetzt hatte funktioniert die Demo nun
Danach fügte ich ReportMemoryLeaksOnShutdown := True; in das Hauptformular ein um Speicherfehler zu prüfen.

Wenn mindestens eine Konvertierung (Beautify, Minify, To Delphi, To Writer) durchgeführt wurde kommt Unexpected Memory Leak beim Beenden des Programmes.

Mein System:
Windows 7 64Bit in VM
Delphi 10 Seattle Pro + Mobile Package
Compilierung 32-Bit-Windows / 64-Bit-Windows

Hat jemand eine Ahnung wie man nun dem Fehler auf die Schliche kommt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Leak.jpg (34,2 KB, 50x aufgerufen)

Geändert von braune ( 3. Okt 2015 um 15:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 5. Okt 2015, 16:15
Welche Unit1 ?



Wollte das gerade mal ausprobieren, du hast Recht
- man muss alle drei Units einfügen, weil das Projekt kein Unit1/Unit2 enthält.

Sieht gut aus bis zu ReportMemoryLeaks.
Ich bekomme da die gleichen Fehler, sobald einer der 4 Tasten einmal gedrückt wurde.
Nur Open/Close geht ohne Fehler.

Die Fehler sind TStringBuilder / TStringReader / TStringWriter.

Also ich vermute mal stark das dort etwas nicht stimmt, ich hoffe nur das es nicht die TStringBuilder-Klasse selbst ist.
Das ist nämlich wieder so eine Basic Klasse die in den neuen Mobile Anwendungen wichtig ist.
Habe im Moment keine Zeit im Code nachzusehen, aber das hole ich nach.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 5. Okt 2015, 18:33
ich kann nicht mal das Projekt laden - weder dpr noch dproj - MadExcept meldet gleich eine Exception mit der Exception Class "unkown" in TFileStream.Create


Habe jetzt die Samples mal aktualisiert - jetzt kann ich das Projekt laden und der unit-Fehler ist ebefalls behoben (schon am 4.9.)
  Mit Zitat antworten Zitat
braune

Registriert seit: 22. Feb 2005
10 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen

  Alt 7. Okt 2015, 09:56
Hier die funktionierende Variante:
Code:
TJsonStringReader = class(TJsonTextReader)
private
  FStrinReader: TStringReader;
public
  constructor Create(const AJson: string);
  destructor Destroy;
end;
Ändern in
Code:
TJsonStringReader = class(TJsonTextReader)
private
  FStrinReader: TStringReader;
public
  constructor Create(const AJson: string);
  destructor Destroy; override; // override hinzu
end;
Den Destructor ändern in
Code:
destructor TJsonStringReader.Destroy;
begin
  FStrinReader.Free;
  inherited; // Destroy entfernt
end;
Für die anderen Klassen ebenso durchführen, dann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz