AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi DRPQMAT-Datei bearbeiten (TXT-Datei auslesen)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DRPQMAT-Datei bearbeiten (TXT-Datei auslesen)

Ein Thema von DRPEnc · begonnen am 22. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2004
 
DRPEnc

Registriert seit: 20. Feb 2004
Ort: Noch unterm Mond
126 Beiträge
 
#14

Re: DRPQMAT-Datei bearbeiten (TXT-Datei auslesen)

  Alt 23. Mär 2004, 13:20
Code:
Returns the index value of a substring.

Unit

StrUtils

Category

string handling routines

Delphi syntax:

function PosEx(const SubStr, S: string; Offset: Cardinal = 1): Integer;

C++ syntax:

extern PACKAGE int __fastcall PosEx(const AnsiString SubStr, const AnsiString S, unsigned Offset = 1);

Description

PosEx returns the index of SubStr in S, beginning the search at Offset. If Offset is 1 (default), PosEx is equivalent to Pos.

PosEx returns 0 if SubStr is not found, if Offset is greater than the length of S, or if Offset is less than 1.
Das hab ich gefunden. Nur wenn ich Deinen Code einbinde meckert Delphi wegen dem OpenDialog1. Wieso eigentlich?
CU

DRPEnc
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz