AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

Ein Thema von muhael · begonnen am 5. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

  Alt 5. Okt 2015, 10:54
Ahhh...
Es ist also prinzipiell möglich auch ZIP zu benutzen. Es scheitert nur an der Verfügbarkeit einer Komponente. Imho wäre es am einfachsten wenn wir dir helfen die ZIP Komponente ans Laufen zu bekommen. Damit hast du dann am wenigsten Streß auf beiden Seiten. Das ZIP liegt ja schon fertig auf dem Server. Du mußt es dann nur noch nach dem Download auspacken.
Gib uns mal ein wenig mehr Info´s zu deinem System: Delphi Version, welche Komponenten in welchen Versionen du probiert hast. Wie du die "Installation" probiert hast. Vieleicht stoßen wir ja auf einen Flüchtigkeitsfehler und das Kind ist geschaukelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
muhael

Registriert seit: 5. Mär 2013
42 Beiträge
 
#2

AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

  Alt 5. Okt 2015, 10:58
okay benutze Delphi 7 Enterprise
habe Zipmaster über die Setup.exe installieren lassen (sollte auch noch installiert sein)
Zlib kaum ausprobiert wegen nur einer Datei :/
und abbrevia hab ich die 5.0 versucht da ist es aber bei der installation gescheitert was genau weiß ich nicht mehr glaube da hat was gefehlt in dem Ordner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

  Alt 5. Okt 2015, 11:19
Ok,

versuche mal TZip im Anhang. Klein aber fein.

1. Components.zip entpacken
2. Neues Package -> Name "MyZip" zum Bleistift.
3. alle PAS hinzufügen.
4. Erzeugen
5. Installieren
6. Hilfe lesen + Beispiele gucken
7. Die DLL´s aus DLLs.zip liegen dann im Programm Ordner
Angehängte Dateien
Dateityp: zip tzip.zip (448,9 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
muhael

Registriert seit: 5. Mär 2013
42 Beiträge
 
#4

AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

  Alt 5. Okt 2015, 11:29
da müsste ich die dll´s mitliefern oder?

wäre nicht so toll^^ da es auch einen installer gibt der das progg eig auf die aktuellste Version patcht gleich :/
  Mit Zitat antworten Zitat
muhael

Registriert seit: 5. Mär 2013
42 Beiträge
 
#5

AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

  Alt 5. Okt 2015, 11:34
[Fatal Error] zipdemo2.dpr(50): File not found: 'ZipMstr.dcu'
Meh hab soweit compiliert und installiert hat gefunzt beim starten einer Demo dann der fehler hier
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

  Alt 5. Okt 2015, 11:47
[Fatal Error] zipdemo2.dpr(50): File not found: 'ZipMstr.dcu'
Meh hab soweit compiliert und installiert hat gefunzt beim starten einer Demo dann der fehler hier
Dann schau doch mal nach, wo beim Kompilieren des Packages die DCUs abgelegt wurden und füge die "Fundstelle" in den Projektoptionen in den entsprechenden Suchpfad mit ein, alternativ füge des Verzeichnis der ZIPMaster-Quelltexte in den Suchpfad mit ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

  Alt 5. Okt 2015, 11:52
Beim ZipMaster brauchst du genauso diese 2 DLL...
Zitat:
// Component TZip Component .
// Version: 1.4 .
// Date: 6 April 2003 .
// Compilers: Delphi 3 - Delphi 7. .
// Author: Angus Johnson - angusj-AT-myrealbox-DOT-com .
// Copyright: © 2001-2003 Angus Johnson .
// .
// Description: Delphi interface to the ZipDll.dll & UnzDll.dll libraries .
// created by Eric W. Engler and Chris Vleghert. (SFX .
// support is provided but not as part of this component.) .
// .
// Acknowledgements: Based on the TZipMstr component which was created by .
// Eric W. Engler and Chris Vleghert.
... TZip ist ein erweiterter Wrapper um die DLL´s

Nachtrag:
Beim Suchen gefunden: Entpacken ohne DLL´s (Anhang: entpack.zip) Ich habe mal in die pas geguckt. Mich schüttelt es immer noch bezüglich der Formatierung. Funktionalität...???
Angehängte Dateien
Dateityp: zip entpack.zip (191,4 KB, 9x aufgerufen)

Geändert von haentschman ( 5. Okt 2015 um 12:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

  Alt 5. Okt 2015, 11:42
da müsste ich die dll´s mitliefern oder?

wäre nicht so toll^^ da es auch einen installer gibt der das progg eig auf die aktuellste Version patcht gleich :/
Welches konkrete Problem siehst du darin? Der Installer legt die Dateien ab und fertsch...
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

  Alt 5. Okt 2015, 11:44
Also versuchen wir zuerst einmal ein allgemeine Klärung der Aufgabenstellung:

Du möchtest eine (beliebig)große Menge von mehr oder wenig großen Dateien per FTP "verteilen" und zwar ausschließlich mit Deinem Programm ohne Nutzung von fremden Komponenten, die bei der Auslieferung Deiner Software weitere Dateien, DLLs... benötigen.

Dein Programm aoll also ausschließlich aus Deiner EXE bestehen?

Da Du ja die Indykomponenten nutzt, schau die mal TIdMessage an und dort MessageParts. Mit Add kannst Du dort Anhänge verwalten.

Als Ergebnis entsteht eine mehr oder weniger großer Text, den Du ja nicht per EMail verschicken musst, sondern per FTP als Datei kopieren kannst.

Um an die einzelnen Dateien zu kommen, musst Du dann die Anhänge wieder aus den Messageparts herausholen.

Da das Ganze "mailkonform" kodiert wird, muss Du mit einem nicht unerheblichen Zuwachs bei dem insgesamt benötigten Speicherbedarf rechnen.

Geändert von nahpets ( 5. Okt 2015 um 17:01 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen

  Alt 5. Okt 2015, 11:21
Hallo,

zu ZipMaster:

Die Quelltexte befinden sich in irgendeinem Verzeichnis.
Bei mir ist es \Delphi\Komponenten\ZipMaster.

Suche bitte bei Dir das entsprechende Verzeichnis.

Dort findest Du dann ein Unterverzeichnis "Packages".

Darin sollte eine Datei mit der Dateiendung ".dpk" zu finden sein, aus deren Namen sich ergibt, dass sie für Delphi 7 gedacht ist.

Die ist bei mir die Datei "ZMstr191D7.dpk".

Diese Datei öffnest Du bitte mit Delphi (Datei -> Projekt öffnen), im Dateiauswahldialog die Dateiendung ggfls. auf .dpk ändern.

Dann betätigst Du den Button "Compilieren" (oder halt Strg+F9).

Anschließend betätigst Du den Button "Installieren".

Eventuell musst Du in den Projektoptionen noch die Suchpfade anpassen, aber dies ist nur erforderlich, wenn beim Kompilieren entsprechende Fehlermeldungen erscheinen.

Wenns dabei Probleme gibt, bitte hier die Fehlermeldungen posten und weiterfragen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz