AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erkennen von Zahlenpaaren

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 8. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2015
Antwort Antwort
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
257 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Erkennen von Zahlenpaaren

  Alt 8. Okt 2015, 14:43
Folgende Problematik stellt sich:

Eingabe:

  1. Geben sind zwei Mengen von Zahlenpaaren
  2. Die Summe der Menge 1 ist gleich der Summe von Menge2
  3. Es sollen nun Kombinationen zusammengestellt werden
  4. Menge1: (2,6,7,1,6,15,7,4,1) ==> Summe 49
  5. Menge2 (16,13,9,11) ==> Summe 49

Ausgabe:
  1. Welche Zahlen ergeben welche Summen? z.b. (16==>15+1) + (13==>7+6) + (9=>2+6+1) + (11=>7+4)
  2. Ist Ergebis eindeutig oder gibt es mehrere Kombinationsmöglichkeiten?
  3. Gesucht ist die Lösung mit den besten Kombinationen (Möglichst kurz)

Wie kann ein Lösungansatz aussehen? Bin für jeden Tipp dankbar!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: Erkennen von Zahlenpaaren

  Alt 8. Okt 2015, 14:56
Falls es da nicht irgendeine ausgefeilte mathematische Herangehensweise gibt, die mir unbekannt ist, würde ich auf Bruteforce (Erzeugen sämtlicher Permutationen) zurückgreifen. Soll es möglichst performant sein, kannst du auch Backtracking verwenden.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
257 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Erkennen von Zahlenpaaren

  Alt 8. Okt 2015, 15:20
Zitat:
...Soll es möglichst performant sein...
... Alles was unter einer Sekunde ist, ist akzeptabel!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#4

AW: Erkennen von Zahlenpaaren

  Alt 8. Okt 2015, 15:29
Zitat:
...Soll es möglichst performant sein...
... Alles was unter einer Sekunde ist, ist akzeptabel!
Für welche Eingabegröße? 10 Zahlen, 100, 1000, 1000000?

Wenn ich mich nicht ganz täusche, ist das Problem NP-vollständig, d.h. eine "einfache, schnelle" Lösung gibts nicht. Brute-Force ist die wahrscheinlich einfachste Variante, die für kleine Mengen auch kein Problem darstellen sollte.
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
257 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Erkennen von Zahlenpaaren

  Alt 8. Okt 2015, 15:42
Zitat:
Für welche Eingabegröße? 10 Zahlen, 100, 1000, 1000000?
Bis 1000 reicht in diesem Fall aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#6

AW: Erkennen von Zahlenpaaren

  Alt 8. Okt 2015, 22:38
Mhm, auf den ersten Blick sah es nach Partition aus, allerdings scheinst du ja eine passende Partition zu haben.
EDIT: JasonDX hat recht; das Partitionsproblem sollte sich darauf reduzieren lassen. Eingabe von Partition wird M1, M2 hat zwei Elemente: jeweils die Hälfte der Summe aller Elemente in M1.

Ich verstehe das Problem so: finde für jedes Element aus Menge2 eine Summe aus Elementen aus Menge1, sodass kein Element aus Menge1 doppelt verwendet wird (?)

Klar ist, dass dann immer alle Elemente von Menge1 benutzt werden müssen, da die Summe der Elemente gleich ist. Was heißt also ein "kurzes Ergebnis"?

Es gibt nicht immer ein Ergebnis. Beispiel:
M1 = 2, 4, 6
M2 = 3, 9

Es kann unterschiedliche Ergebnisse geben (welches ist hier besser/kürzer?):
M1 = 1, 2, 2, 3
M2 = 5, 3
5 = 1 + 2 + 2 und 3 = 3
5 = 2 + 3 und 3 = 2 + 1

Geändert von BUG ( 8. Okt 2015 um 23:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz