AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

Ein Thema von ThomasBab · begonnen am 8. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 8. Okt 2015, 18:31
das wird schon seit 21.9. seit einer Meldung bei Reuters im Embaforum diskutiert..
https://forums.embarcadero.com/threa...17735&tstart=0
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 08:21
Mal sehen was draus wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.231 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 08:56
Die IDE würde ja nicht unbedingt zum Portfolio von Idera passen.
Könnte also passieren das diese für Delphi und Co. nur eine Zwischenstation ist. Wird darauf ankommen ob im Management gerade der "Wir müssen uns breiter Aufstellen" oder der "Wir müssen uns auf Kernkompetenzen konzentrieren"-Gedanke vorherrscht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 09:00
Idera seinerseits wurde ja im vergangenen Jahr von TA Associates gekauft. Die wiederum haben ein sehr spannendes Portfolio, in das Delphi bestens passen würde.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 09:13
Schade, dass nicht die DP GmbH unter Leitung des großen Weltherrschers das Produkt übernommen hat. Wären sympathische Aussichten gewesen.
So bin ich skeptisch nach den Erfahrungen der letzten Zeit.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.163 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 09:19
Ist mir eigentlich alles egal, solange ein neuer Käufer nicht auf die Idee kommt:"Delphi ist doof, wir stellen das Produkt ein".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#7

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 10:31
Ist mir eigentlich alles egal, solange ein neuer Käufer nicht auf die Idee kommt:"Delphi ist doof, wir stellen das Produkt ein".
"Doof" ist da vielleicht nicht das Entscheidungskriterium, aber wenn die irgendwann feststellen, dass zu wenig Gewinn abfällt, oder die Umsatzzahlen sinken....
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.231 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 09:42
Idera seinerseits wurde ja im vergangenen Jahr von TA Associates gekauft. Die wiederum haben ein sehr spannendes Portfolio, in das Delphi bestens passen würde.
Sehe ich auf den ersten blick nicht. In welche Unterfirma würde da dann Delphi passen.
TA ist ja das Gegenstück zu Thoma Bravo und an sich kein Technologiekonzern sondern ein "Wir haben Geld - Schauen wir mal wie wir mehr Geld machen können indem wir Firmen Kaufen und Verkaufen"
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gerd01

Registriert seit: 18. Mär 2005
Ort: NRW
117 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 09:10
Von einem Private & Equity Unternehmen zum nächsten. Wie lange geht das noch gut? Diese P&E Unternehmen kennen die Produkte und die Bedürfnisses der Kunden garnicht!

Ich habe mir jetzt mal "Seattle" angesehen. Die Preise für z.B. Professional sind erheblich gestiegen, aber das erstaunlichste ist: Hotfixes etc. sind garnicht enthalten. Hierzu ist ein weiterer Kauf erforderlich das "Update-Abonemment" (Allerdings nur für ein Jahr, danach neue Kosten). Erst dies macht "Seattle" nutzbar. Was ist das für eine Preispolitik?

Ich werden mir doch jetzt Lazarus ansehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 9. Okt 2015, 09:21
@Gerd01

Die Subscription ist aber auf lange Sicht günstiger, nur die Einstiegshürde ist halt etwas höher

Bsp. RadStudio

1. Jahr Neukauf:

ohne Subscription: 2089€ Summe: 2098€
mit Subscription: 2089 + 674 € = 2763€ Summe: 2763€

2. Jahr (Annahme 20% Preissteigerung)

ohne Subscription: 1500€ + 1800€ = 3300€ Summe: 5400 €
mit Subscription: 810€ Summe: 3573€
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz