AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

Ein Thema von ThomasBab · begonnen am 8. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2015
Antwort Antwort
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 10. Okt 2015, 09:37
Hallo,

wird das jetzt wieder (wie schon so oft in anderen Threads) eine Todesanzeige für Delphi? Delphi ist nicht tot und wird noch lange nicht tot sein, nur weil ein paar "kleine" Softwareentwickler sich das Update nicht (mehr) leisten können...
Na du kommst aber von oben herab.
Sorry wenn das so rüber gekommen ist. Von "oben herab" war es aber nicht gemeint, das kann ich dir versichern. Ich bin (oder versuche es zumindest) Realist und nenne die Dinge eben direkt beim Namen, und rede nicht lange drum herum. Das wird von Leuten die mich nicht persönlich kennen manchmal als arrogant empfunden, ist es aber nicht.

Eine clevere Geschäftsidee wäre zum Beispiel....
Eine wie ich finde "sehr gewagte" Aussage. Ich würde es mir jedenfalls nicht zutrauen, cleverer zu sein als die verantwortlichen Geschäftsführer und Manager. Darum halte ich persönlich auch nichts von all den "Verbesserungsvorschlägen" zur Preisgestaltung und zum Geschäftsmodell oder was auch immer. Die Vorschläge sind sicherlich gut gemeint, entspringen aber meistens mehr einem persönlichen Gefühlsausdruck als einem qualifizierten Sachverstand. Den habe ich nicht und darum mache ich mir - wie schon gesagt - aus dem Besitzerwechsel gar nichts.

Die werden es schon richten. Es geht um viel Geld, das wieder erwirtschaftet werden muss, und das ist Motivation genug, das Beste daraus zu machen. Wir müssen uns deswegen aber nicht in die Wolle kriegen
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 10. Okt 2015, 10:07
Eine wie ich finde "sehr gewagte" Aussage. Ich würde es mir jedenfalls nicht zutrauen, cleverer zu sein als die verantwortlichen Geschäftsführer und Manager.
Es ist ja eher so, daß Dir die notwendigen Informationen über die Kundenstruktur fehlen. Wenn Du viel "Laufkundschaft" hast, ist es nicht falsch ein Niedrigpreisprodukt im Angebot zu haben. Dann muß aber auch beachtet werden, wie hoch Folgekosten für z.B. Kundenbetreuung sind. Ebenso kann es sein, daß die Firmenphilosophie z.B. vorsieht, daß ein Produkt sich vollständig selbst tragen muß, da ist dann kein Platz für Produkte, die "quersubventioniert" werden müssen. Meiner Meinung nach ist das keine Frage der Cleverness sondern der Firmenpolitik.

Gruß
K-h
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 10. Okt 2015, 10:14
Die werden es schon richten.
Genau die Einstellung richtet die Welt zugrunde. Na, gehen wir mal nicht so weit Aber 'die' sind teilweise ziemlich dämliche Waldschrate. 'Die' ist z.B. Steve Ballmer, der 'es' (also MS) nicht gerichtet, sondern fast gegen die Wand gebrettert hat.

Aber richtig ist in jedem Fall, das wir nicht über die Entscheidungsgrundlagen verfügen, um eine wirklich bessere Idee zu haben. Ich kann mir z.B. vorstellen, das der Zug 'gib ne IDE heute für lau raus, dann erntest Du dankbare und zahlungskräftige Entwickler morgen' mittlerweile abgefahren ist. Wenn ich mir nämlich die aktuelle VS Community-Edition sowie das Dreamspark Programm anschaue (oder einfach zu Eclipse und Java schiele), dann weiß ich, das sich kein Frischling mehr für Delphi interessiert, auch wenn man ihnen noch Geld für die Verwendung geben würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?

  Alt 10. Okt 2015, 10:20
Aber richtig ist in jedem Fall, das wir nicht über die Entscheidungsgrundlagen verfügen, um eine wirklich bessere Idee zu haben. Ich kann mir z.B. vorstellen, das der Zug 'gib ne IDE heute für lau raus, dann erntest Du dankbare und zahlungskräftige Entwickler morgen' mittlerweile abgefahren ist. Wenn ich mir nämlich die aktuelle VS Community-Edition sowie das Dreamspark Programm anschaue (oder einfach zu Eclipse und Java schiele), dann weiß ich, das sich kein Frischling mehr für Delphi interessiert, auch wenn man ihnen noch Geld für die Verwendung geben würde.
Denke ich auch. Win32/64-Programmierung ist heutzutage nicht mehr das entscheidende Kriterium. In 2015 heißt es Web und Mobile. Eine Win-Exe kann halt im Rahmen dieses Umfeldes mit abfallen. Niemand vermisst WhatsApp als native WinXX-Anwendung. Und Facesbook und Co. läuft auch im Browser. Im Firmenumfeld ist es noch anders. Da braucht man noch Exen da man hier oft mit Windows-Server zu tun hat. Und da ist eine kostenlose IDE nicht entscheidend.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz