AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PDF Komponente gesucht

Ein Thema von Luckie · begonnen am 12. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: PDF Komponente gesucht

  Alt 14. Okt 2015, 14:49
Wenn's Dir nur um das Aufsplittet des PDFs in seine Einzelseiten geht, dann würd ich nicht lange rum tun und die Serveredition vom PDFTK nehmen: ruf das Ding aus Delphi auf, laß es die Seiten splitten und lies das Ergebnis ein. Das Kommando für PDFTK wäre in etwa:
Code:
pdftk <in>.pdf burst output <in>_pg%04d.pdf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: PDF Komponente gesucht

  Alt 14. Okt 2015, 18:59
Ah. OK, das hilft mit auch schon mal weiter. Vielen Dank.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JanWe
JanWe

Registriert seit: 23. Mär 2015
Ort: NRW
79 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: PDF Komponente gesucht

  Alt 14. Okt 2015, 22:37
ich wrd die auch erst mit PDFtk aufstplitten.
Entweder mit BURST oder
gezielt.

und dann würd ich die mit Imagemagick
http://www.imagemagick.org/script/index.php
mit
Code:
convert -density 600 file.pdf file.jpg
als Vorschau konvertieren
und kannst die dann alle betrachten.

FALLS Du imagemagic dort kopieren/installieren darfst.

nachher kannste die mit
Code:
pdftk pdf1.pdf pdf2.pdf cat output fertig.pdf
wieder zusammenfügen.

=====
kleiner Hinweis: ImageMagick-6.9.2-Q8 braucht ca.60 MB bzw. 28 MB wenn man den ganzen Schlumps mit ffmpeg und www-Ordnern wegläßt.
Jan
Allen demnächst ein gutes 2023!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: PDF Komponente gesucht

  Alt 15. Okt 2015, 22:10
Ok, wie ich das mehrseitige PDF in die Einzelseiten zerlegt bekomme ist eigentlich egal. Anzeigen kann ich sie ja dann mit der TWebbrowser Komponente oder? Es wäre für mich eben eine Erleichterung, wenn ich rechts das PDF sehe und den Namen lesen kann, um sie richtig umzubenennen und linksveine Liste habe, in der ich sie auswählen und anzeigen und direkt umbenennen kann. Dann wird es eben eine Bastellösung. Auch egal.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (15. Okt 2015 um 22:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: PDF Komponente gesucht

  Alt 15. Okt 2015, 23:23
Nun ja, hier würde sich ja ein Interface anbieten mit dem die Anwendung arbeitet. Rudimentär so definiert:
Delphi-Quellcode:
ISplitPdf = interface
  function Split( const PdfFilename: string ): TArray<string>;
end;

IShowPdf = interface
  procedure Show( const PdfFilename: string );
end;
Dann eine Implementierung die mit dem pdftk bzw. mit dem TWebBrowser arbeitet.

Wenn dir das nicht passt, dann eben einen anderen Weg aber immer mit dem gleichen Interface
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: PDF Komponente gesucht

  Alt 15. Okt 2015, 23:55
Das function Split( const PdfFilename: string ): TArray<string>; kennt mein Delphi nicht. Und da es nur ein Tool für mich ist, kann es ruhig quick and very very very dirty sein. Es geht nicht um Eleganz oder Schönheit. Ich will nur die verdammten PDFs nicht mehr von Hand zerlegen müssen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: PDF Komponente gesucht

  Alt 16. Okt 2015, 00:47
Hmmm, mein Delphi kennt das auch nicht, bis ich das dort definiere und implementiere.

Und mit Eleganz und Schönheit hat es auch nicht so wirklich etwas am Hut. Faulheit ist da schon eher der Grund. Ich habe nie Lust die ganze Anwendung auf den Kopf zu stellen, nur weil ich einen bestimmten Teil anders angehen muss. Mir reicht dieses eine "anders angehen" vollkommen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz