AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Deutscher Vertrieb Embarcardero

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 14. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2015
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero

  Alt 20. Okt 2015, 05:01
Achtung! Jetzt kommt ein tiefer Blick in den Kaffeesatz (entbehrt jedweder belastbaren Information):
Aufgrund des "Quasi-Subscription-Zwangs" vermute ich jetzt eher, dass dem neuen Besitzer die RAD-Sparte schmackhafter gemacht werden soll. Ein Produkt, was eigentlich nicht so unbedingt in das Kern-Portfolio passt aber gesunde und planbare Gewinne erzielt, wirft man nicht einfach so weg.
Mein Kaffeesatz sagt mir heute morgen (selbstverständlich ebenso bar jeglicher belastbarer Info), daß der neue Eigentümer vielleicht aus den Fehlern des Vorbesitzers lernen wird, indem er erkennt, daß er eine andere Strategie fahren muß, um dem Produkt langfristig größere Marktanteile zu verschaffen. Da wäre erst einmal der Preis, der viele potentielle Käufer abschreckt, und zum Zweiten – angesichts von Lazarus und CodeTyphon – die Verfügbarkeit freier, reduzierter Versionen. Nicht zu vergessen die zahlreichen Altlasten, von denen man nun wieder vermehrt im Forum lesen konnte: verschleppte Bugs & versäumte Produktverbesserungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero

  Alt 20. Okt 2015, 07:13
Vor diesem Hintergrund (Perlsaus Kommentar) könnte sich der neue Eigentümer schon als Heilsbringer profilieren, indem er den Zwang zur Subscription für simple Updates kippt.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero

  Alt 20. Okt 2015, 07:34
Vor diesem Hintergrund (Perlsaus Kommentar) könnte sich der neue Eigentümer schon als Heilsbringer profilieren, indem er den Zwang zur Subscription für simple Updates kippt.

Sherlock
oder es schlicht wie viele andere macht: Beim Kauf eines Updates gleich die Subscription für ein Jahr mit liefert, die man dann einfach verlängern kann, ohne dass ein saftiger Aufpreis verlangt wird. Ebenso wäre es mehr als angebracht die Preise für die neuen Module von Ray Konopka zu überdenken: 344€ Subscription für CodeSite das damit gerade mal 10% weniger kostet als die Subscription für Delphi, steht nach meiner Meinung in keinem Verhältnis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz