AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DBGrid durchsuchen

Ein Thema von GroZ · begonnen am 23. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2015
Antwort Antwort
GroZ

Registriert seit: 6. Jul 2015
Ort: Harz
167 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: DBGrid durchsuchen

  Alt 23. Okt 2015, 14:03
Ja. Die Datenbank wird aber trotzdem nicht geöffnet.
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: DBGrid durchsuchen

  Alt 23. Okt 2015, 14:05
Diese muss auch geöffnet sein, um sie zu Durchsuchen oder meinst Du das Grid?
Mit genau identisch meine ich Groß-/Kleinschreibung, Leerzeichen, Länge usw.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
GroZ

Registriert seit: 6. Jul 2015
Ort: Harz
167 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: DBGrid durchsuchen

  Alt 23. Okt 2015, 14:08
Delphi-Quellcode:
if Form2.Table1.Locate('Name/Firma', KSuchenEdt.Text, []) = true then
  begin
    Form3.DBGrid1.Show;
  end;
Ich meine das Grid. Diese ist bei mir auf Form3
Julian

Geändert von GroZ (23. Okt 2015 um 14:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: DBGrid durchsuchen

  Alt 23. Okt 2015, 14:10
Ändere mal auf

if Form2.Table1.Locate('Name/Firma', KSuchenEdt.Text, [loCaseInsensitive, loPartialKey] ) then
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
GroZ

Registriert seit: 6. Jul 2015
Ort: Harz
167 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: DBGrid durchsuchen

  Alt 23. Okt 2015, 14:11
Ändere mal auf

if Form2.Table1.Locate('Name/Firma', KSuchenEdt.Text, [loCaseInsensitive, loPartialKey] ) then
Undefinierter Bezeichner hab ich bereits probiert.. Denke mal das kennt D7 nicht
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: DBGrid durchsuchen

  Alt 23. Okt 2015, 14:15
Doch, sollte D7, aber dein Spaltenname stellt das Problem dar: Du hast ein Sonderzeichen im Namen, da fängt der Datenbanktreiber an zu denken und will rechnen...

Du hast uns auch nicht mitgeteilt, welche Datenbank überhaupt darunter liegt...

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: DBGrid durchsuchen

  Alt 23. Okt 2015, 14:15
Müsste es schon in D7 gegeben haben, sonst wäre der Parameter ja überflüssig. Was sagt die D7 Hilfe dazu?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
GroZ

Registriert seit: 6. Jul 2015
Ort: Harz
167 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

AW: DBGrid durchsuchen

  Alt 23. Okt 2015, 14:20
Die Delphi Hilfe zeigt es mir an aber ich muss anscheinend irgendwie eine Variable dafür deklarieren. Weil ohne weiteres kennt er das nicht. Datenbank müsste Paradox 7 sein. bin mir nicht sicher. Habe nach dem DelphiTreff einsteiger Tutorial gearbeitet.
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz