AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelle Desktops

Ein Thema von DelphiUser123 · begonnen am 27. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2015
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: Virtuelle Desktops

  Alt 27. Okt 2015, 10:06
Du musst schlichtweg den Explorer unter dem Desktop starten. Beim CreateProcess kann in den startup parametern die WinSTation und der Desktop angegeben werden. Dort nimmst du die normale WInstation aber den Namen deines Desktops, statt default.

Hab das auch schonmal gemacht und war eigentlich recht weit. Allerdings haben die Explorere Shortcuts nicht funktioniert.

PS: IIRC ein Problem ist, dass programme glaub ich auch weiterhin defaultmässig auf dem Default-Desktop starten.

EDIT: gerade festgestellt, wenn ich den Explorer zuerst auf dem Default-Desktop kille und dann auf meinem neuen Desktop neustarte, installiert er dort alle hooks und Zeigt den Desktop mit samt Ordnern an.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden

Geändert von Memnarch (27. Okt 2015 um 10:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz