AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy: Original-Message-Id auslesen

Ein Thema von hoika · begonnen am 28. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2015
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Indy: Original-Message-Id auslesen

  Alt 28. Okt 2015, 14:11
Der Header-Eintrag References sollte sich in allen Nachrichten finden lassen, die eine Antwort auf eine Nachricht sind.

Somit sollte sich in auch in einer MDN dieser Header finden lassen.

Die Original-Message-ID befindet sich aber nicht im Header der email, sondern liegt in einem Message-Part.

Header ist das:
Code:
From: "Test.4" <test.4@kv-safenet.de>
To: "test.1" <test.1@kv-safenet.de>
Message-ID: <562F9D1B.9080105@kv-safenet.de>
References: <08D21F9D-8B89-4245-A86D-597BE9E9A008@kv-safenet.de>
Subject: =?ISO-8859-15?Q?Empfangsbest=E4tigung_=28angezeigt=29?= -Arztbrief
Jetzt kommt der Content:
Code:
--------------mdn010501040306030804090601
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit

Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: Hasomed.4@kv-safenet.de

Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers angezeigt wurde. Es gibt keine Garantie, dass der Empfänger die Nachrichteninhalte gelesen hat. [English] Note: This Return Receipt only acknowledges that the message was displayed on the recipient's computer. There is no guarantee that the recipient has read the message contents.

--------------mdn010501040306030804090601
Content-Type: message/disposition-notification; name="MDNPart2.txt"
Content-Disposition: inline
Content-Transfer-Encoding: 7bit

Reporting-UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:38.0) Gecko/20100101 Thunderbird/38.3.0
Final-Recipient: rfc822;Test4.4@kv-safenet.de
Original-Message-ID: <08D21F9D-8B89-4245-A86D-597BE9E9A008@kv-safenet.de>
Disposition: manual-action/MDN-sent-automatically; displayed

--------------mdn010501040306030804090601
Content-Type: text/rfc822-headers; name="MDNPart3.txt"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Content-Disposition: inline
Ergo muss man den Message-Part auswerten, denn dort stehen ja auch alle weiteren Informationen drin (z.B. Disposition, etc.)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz