AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drehsinn von Ebenen

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 28. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2015
 
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Drehsinn von Ebenen

  Alt 28. Okt 2015, 14:34
Nein. Leider. Habs getestet. Und daß die Punkte auf der Ebene liegen ist hier gesichert weil die Ebenen so aufgespannt werden.

Der Code von #8 ist eine Pyramide. P0..P3 sind die Grundfläche, P4 die Spitze.
Bei Ebene 5 sagt er ist negativ.

Ich hab auf die Schnelle nur die ersten beiden Punkte einer Begrenzungsebene geprüft:

Delphi-Quellcode:
function TPolyeder.CrossProduct(const A, B: integer): TPolyederPoint;
begin
  Result.X := FPoints[A].Y * FPoints[B].Z - FPoints[A].Z * FPoints[B].Y;
  Result.Y := FPoints[A].Z * FPoints[B].X - FPoints[A].X * FPoints[B].Z;
  Result.Z := FPoints[A].X * FPoints[B].Y - FPoints[A].Y * FPoints[B].X;
end;

function TPolyeder.ClockwiseSense(const Index: integer): integer;
begin
  Result := Sign(CrossProduct(FPlanes[Index].Items[0], FPlanes[Index].Items[1]).Z);
  ShowMessage(Format('Result %d', [Result]));
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz