Thema: Delphi Mainmenu

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von X-Dragon
X-Dragon

Registriert seit: 14. Jan 2003
Ort: Schortens
289 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#18
  Alt 21. Jan 2003, 19:00
Wenn man ein Fenster "Modal" öffnet, ist automatisch nur dieses aktiv. Es ist also kein zugreifen aufs Hauptformular mehr möglich, bis das modal-geöffnete Unterformular geschlossen ist.

Zusätzlich kann man z.B. 2 Button aufs Fenster plazieren und diesen mit der Eigenschaften "ModalRessult" im Objektinspektor, ein Ergebniss mitgeben (mrOK/mrCancel/...).

Also wenn ein Button mit ModalResult auf "mrOK" und der andere auf "mrCancel" eingetellt ist, wird automatisch beim drücken eines der Button, das Fenster geschlossen und dieser Wert jeweils übergeben.

In meinem Beispiel wird bei "mrOK" der Befehl "Release" ausgeführt der das Fenster schliesst und vollständig aus dem Speicher entfernt.

Man kann aber auch erstmal den normalen Programmcode abarbeiten, beim drücken eines Schliessen-Buttons (z.B. Daten speichern), und das Fenster dann mit
Code:
ModalResult := mrOK;
schliessen (wobei dann natürlich das Feld "ModalResult" bei dem Button leer sein muss).
  Mit Zitat antworten Zitat