AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vollbildanwendung im Autostart

Ein Thema von Sven M. · begonnen am 2. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2015
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

AW: Vollbildanwendung im Autostart

  Alt 3. Nov 2015, 20:59
Aus Erfahrung: Man sieht nur noch einen schwarzen Bildschirm (habe aber auch gehört, dass Windows die Shell automatisch neustartet. Keine Ahnung wovon das abhängt).
Also werden auch keine sensitiven (?) Informationen präsentiert, wenn mal was schiefgeht. Man kann den PC dann einfach aus und wieder an machen und das System ist wieder da (oder eben den Task-Manager aufrufen und das Programm starten). Oder einen Watchdog programmieren, der die Hauptanwendung regelmäßig prüft und ggf. abschießt und neu startet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz