AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Interessanter Artikel über FixInsight und Delphi 10 Fmx
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interessanter Artikel über FixInsight und Delphi 10 Fmx

Ein Thema von sh17 · begonnen am 27. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2015
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Interessanter Artikel über FixInsight und Delphi 10 Fmx

  Alt 27. Nov 2015, 17:56
Zu diesem Zeitpunkt: unrealistisch.

Jeder, der Delphi kauft, hat den Source Code - allein das Open Source zu machen wird nicht auf magische Weise bewirken, dass
die Qualität sich verbessert. Wer, der nicht Delphi besitzt, wird denn seine Zeit damit verbringen, diesen Code zu modifizieren? (die Freepascal Community etwa? ^^)

Wenn einem etwas auffällt, dann kann man das jederzeit im QP einstellen - bei nem Open Source
Projekt würde man auch nur pull requests machen können und die EMBT Devs müssten sich das reviewen.

Außerdem würde es Delphi Community typisch eh nur laufend Grabenkämpfe zwischen den religiösen Fanatikern geben, ob das nun so oder so sein muss -> kontraproduktiv.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz