AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausführung auf 150% Bildschirm

Ein Thema von Pfaffe · begonnen am 28. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2017
Antwort Antwort
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ausführung auf 150% Bildschirm

  Alt 1. Dez 2015, 14:15
Meine Kunden entscheiden, ob sie auf 150% schalten. Sehr schön finden viele die Technik im Webbrowser Strg.-Mausrad. Die Geraration 50+ nimmt zu und die haben das Geld zum investieren.
Weiterer Erfahrungsbericht mit Test auf einem weiteren Gerät mit Win 10.1 und 150%.
Bei vcl-Programmen mit DX10 wird nicht alles skaliert, z.B. Combobox mit csOwnerDrawFixed.
Bei vcl-Programmen mit DX8 ist die Skalierung OK, jedoch die Schrift nicht super scharf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock
Online

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ausführung auf 150% Bildschirm

  Alt 1. Dez 2015, 15:09
DX8 skaliert gar nicht, das macht Windows für Dich. Darum ist es auch so unscharf. Das dürfte auch keinen Kunden freuen.

Im Prinzip wirst du nicht umhin kommen, das selbst auszuprogrammieren, auch und vor allem im Falle eines Rechners mit mehreren Monitoren (mit unterschiedlichen DPI). Dann wird Windows nämlich maximal bekloppt und selbst Microsoft Anwendungen skalieren dann nicht einheitlich richtig. Ich habe zB drei Monitore am Rechner, einer davon hat bei gleicher auflösung eine kleine Diagonale (Notebook halt) und das Outook wird immer unscharf dargestellt, Word hingegen einwandfrei. Übrigens, ich habe das Skalieren ausgeschaltet, und für alle Monitore 100% eingestellt. Warum mein 8.1 trotzdem dran rumspinnt, kann mir keiner sagen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ausführung auf 150% Bildschirm

  Alt 1. Dez 2015, 15:27
Zitat:
Im Prinzip wirst du nicht umhin kommen, das selbst auszuprogrammieren
Das will ich nicht akzeptieren! Dafür habe ich doch bei Emba bezahlt. Ich klicke die Oberfläche zusammen und kann mich auf meine Fachwelt konzentrieren. Und mit FMX kann ich meinen Kundenkreis erweitern, da meine Programme jetzt auch unabhängig von Windows sind. Durch die Styles kann ich alte vorhandene Programme optisch aufpeppen und "Alten Wein in neuen Flaschen" verkaufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz