AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi "freies" Contextmenu des Explorers
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"freies" Contextmenu des Explorers

Ein Thema von Mattze · begonnen am 9. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2015
Antwort Antwort
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#1

AW: "freies" Contextmenu des Explorers

  Alt 11. Dez 2015, 12:44
Hallo,

vielen Dank, aber bei den vielen Getmenus scheint das auch nicht dabei zu sein.

Ich überlege, ob ich das nicht selber basteln kann.
Momentan weiß ich nur noch nicht, wie ich das Neu-Popup zusammengestoppelt kriege.
Na, schaun mer mal...

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#2

AW: "freies" Contextmenu des Explorers

  Alt 11. Dez 2015, 13:16
Hallo,

soweit es die Quellen, die ich habe, zuließen, habe ich mal beim Entwickler des UltraExplorers nachgeschaut.
Das scheint ziemlich kompliziert zu sein und ich muss leider zugeben, dass ich nicht glaube, dass mein Wissensstand ausreicht, um das ordentlich aufzubauen.
Sieht ziemlich fies aus!

Da mich zum Glück keine Termine drängeln, werde ich noch eine Weile daran rumbasteln. Aber, wie gesagt, ich glaube nicht, dass ich das hinkriege.

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: "freies" Contextmenu des Explorers

  Alt 11. Dez 2015, 14:11
Ich denke du benötigst Informationen über das Hier im Forum suchenIContextMenu Interface.
So wie mir aber bekannt ist funktioniert das nur mit Dateien und Ordnern.
Das Komplette Explorer Contexmenu so wie man es sieht wenn du auf den Desktop Rechte Maus Taste drückst
wirst du wohl so ohne weiteres nicht in deine Anwendung implementieren können.

Zitat:
aber eben nicht dieses "freie" Menu.
Es ist nicht frei daher auch deine Probleme bei der Implementierung.

EDIT:
Für Dateien und Ordnern Ja.
Vorweg schon mal Sorry falls ich dir wieder auf die Füße getreten sein sollte.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Dez 2015 um 14:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#4

AW: "freies" Contextmenu des Explorers

  Alt 11. Dez 2015, 14:27
Hallo,

Du sagst es. Es ist nicht "frei" und deshalb steht es in Anführungszeichen. Mir ist nur keine bessere und kurze Umschreibung eingefallen. Und da die meisten verstehen, was gemeint ist, war es doch richtig.

Soweit ich das gesehen habe, brauche ich IContextMenu, IContextMenu2, IContextMenu3, IShellBrowser, IDataObject, TObjectWithSite...
Dazu kommen ein paar schlecht oder gar nicht dokumentierte Messages (CWM_GETISHELLBROWSER...)

Jedenfalls ist das soviel auf einmal, dass ich nur noch tief Luft holen kann.
Mit IContextMenu und IContextMenu2 habe ich, glaube ich, schon mal etwas gemacht. Aber das ist schon sooo lange her, dass ich es inzwischen völlig vergessen habe.
Mit IDataObject habe ich auch mal gespielt, als ich DnD selber ausprobieren wollte. Aber das ist auch schon wieder eine ganze Weile her...

Und ich dachte, dass das (viel) einfacher und direkter möglich ist.

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: "freies" Contextmenu des Explorers

  Alt 11. Dez 2015, 14:41
Zitat:
Aber das ist schon sooo lange her, dass ich es inzwischen völlig vergessen habe.
Geht mir genauso

Na ja vielleicht findest du ja noch eine Lösung für dich.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz