AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

Ein Thema von stahli · begonnen am 9. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 13. Dez 2015, 12:55
Kennt jemand das aktuelle Subskriptionsprinzip von JetBrains? Das hat auch ein paar Anläufe auf Grund diverser Widerstände seitens der Community gebraucht, hat aber meiner Meinung nach jetzt einen Regelstand erreicht, der akzeptabel erscheint. Vielleicht sollte Embarcadero da mal einen Blick drauf riskieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gerd01

Registriert seit: 18. Mär 2005
Ort: NRW
117 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 13. Dez 2015, 14:24
Hier gibts noch ältere Delphi Versionen zu günstigen Preisen:

http://www.techxtend.com/product.aspx?skupart=cgia33
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 13. Dez 2015, 14:50
Zitat:
Hier gibts noch ältere Delphi Versionen zu günstigen Preisen:
...was alles Academic Lizenzen sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 13. Dez 2015, 14:55
Zitat:
Hier gibts noch ältere Delphi Versionen zu günstigen Preisen:
...was alles Academic Lizenzen sind.
Sollte für Freizeit-/Hobbyprogrammierung eigentlich ausreichen. In dieser Diskussion bemängelten ja einige, daß die Preise für ihr Steckenpferd ihnen zu hoch sei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 13. Dez 2015, 15:08
hier http://www.delphipraxis.net/162930-l...enversion.html noch ein paar Info´s dazu. Prinzipiell dürftest du mit der Academic hier in der DP noch nicht mal Quellcode zeigen. War früher nicht ein Schülerausweis / Studentenausweis notwendig?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 13. Dez 2015, 15:52
Kennt jemand das aktuelle Subskriptionsprinzip von JetBrains? Das hat auch ein paar Anläufe auf Grund diverser Widerstände seitens der Community gebraucht, hat aber meiner Meinung nach jetzt einen Regelstand erreicht, der akzeptabel erscheint. Vielleicht sollte Embarcadero da mal einen Blick drauf riskieren.
Ändern die das Modell nicht gerade das man keine Version mehr kauft sondern Adobe-Like nur noch das Nutzungsrecht für x Monate bekommt.
Also einmal kaufen und in 3 Jahren (mit der gekauften Version) einen Fix veröffentlichen ist nicht mehr.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#7

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 13. Dez 2015, 17:14
also ~140+50€ für eine aktuelle RS10pro(64bit und incl. Mobile) Academic Version, sogar mit dazu sehr sehr günstiger Subscriptionmöglichkeit für gesamt unter 200Eur und damit !, gibt es für alle die an einer VHS einen IT/Programmierkurs belegen überall(z.B. EDV-Buchhandel,..)

Ja, die Lizenz ist rein formal&rechtlich im Hobby für nix zu verwenden. "Alleine Lernen" ohne anderen auch nur was zu zeigen darf man damit und man hat aus 100% echter Quelle die Version samt Updates. Auch wenn Emba/Idera das wohl nie so direkt sagen: denen ist solcher potentieller auch zukünftig zahlender Nutzer lieber, als einer der gleich eine dubiose Archtektversion irgendwo her nimmt.


Daher: (Wir sind ja hier in D in einem öffentlichen Forum und halten uns an alle Gesetze):
- für ~200Eur gibt es frei für alle nur eine sehr beschränkte Starteredition ohne 64bit, ohne Mobile und ohne Subscription, alles andere in dieser Preisregion ist zu 97% ein Lizenzverstoß
  Mit Zitat antworten Zitat
itconsult24

Registriert seit: 4. Mai 2016
6 Beiträge
 
#8

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 11:37
Tja, was sagt Ihr jetzt zu den Preisen von Delphi?

bisher habe ich für die Updates der PRO-Version inkl. MobilePack immer knapp 1000,- inkl. Ust. gezahlt. Nun sollen es 2213,- Euro sein!

Pro-Update für 1253,- und MobilePack nochmal satte 960,-. Macht 2213,- EURO!

Ich nutze es auch schon seit es noch Pascal hieß und unter MS-DOS lief. Einige hier kennen die Zeiten warscheinlich nicht mal mehr

Allerdings habe ich auch gelesen, dass VisualStudio für Freiberufler kostenfrei sein soll und das Mobile-Vergleichbare Pack Xamarin sogar kostenfrei inkl. ist. Auch für gewerbliche Nutzung und Verkauf von Software. Das gilt aber nur für Freiberufler und Einzelentwickler und nicht für Unternehmen.

Reicht mir aber.

Wie lange sich nun Delphi und C++ noch halten kann, werden wir sehen.

Frohes Schaffen noch
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 11:45
Die Preise sind aber Incl Subsciption für 1 Jahr,
d.h die nächsten 2 Versionen sind dann mit dabei ,
und dann das Abo verlängern kostet deutlich weniger dürfte dann wieder im 3 Stelligen Breich liegen pro Jahr
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 11:47
Die Kuh muss gemolken werden solange sie lebt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz