AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

Ein Thema von stahli · begonnen am 9. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 12:48
1 Jahr Subscription bedeutet aber doch nur Major-Updates, also 10.X und nicht Version 11?
Außerdem nur Updates des aktuellen Releases?

Oder verstehe ich die Websseite hier falsch? (siehe Screenshot)
Die Minor-Versionen (10.1) sind die neuen Major-Versionen von früher. So wie Apple seit gefühlt 2000 Jahren ein OS X (für V10) verkauft
und MS Windows 10 als die letzte Windows-Version verkauft gibt bei Emba auch nur noch neue Trippelschritte in den Versionen. Also Herbst 10.2, Frühjahr 10.3 und Herst 2017 die 10.4.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
itconsult24

Registriert seit: 4. Mai 2016
6 Beiträge
 
#2

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 13:03
Vielen Dank für die Infos.

Das relativiert den Preis jedenfalls ein wenig .

Bis zum 20 Jun. ist die Vollversion DelphiPro inkl. MobilePack und 1 Jahr Subscription für Neukunden mit 1923,- Euro günstiger als die Summe der Updates für einen langjährigen Nutzer.

Da kommt man sich trotzdem schon etwas wie eine Kuh vor, die gerade gemolken wird!
  Mit Zitat antworten Zitat
Roland1967

Registriert seit: 29. Jun 2006
19 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#3

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 14:14
Ich programmiere bei uns in der Firma mit Delphi ab und an kleinere Projekte. Doch die jetzigen Preise für ein Update sind für mich jenseits von Gut und Böse.
Irgendwie fehlt meiner Meinung eine Zwischenstufe unter der Professional-Version.

Ich habe mal spaßenshalber in meinen Unterlagen gekramt, wie die Preisentwicklung von Delphi Profesional war (jeweils die Update-Preise Brutto, ab 2001):
Delphi 5 Professional 263 Euro (2001)
Delphi 2006 Professional 428 Euro (2005)
Delphi XE Professional 449 Euro (2010)
Delphi XE6 Professional 642 Euro (2014)

Für Delphi 10.1 Professional müsste ich 1.177 Euro zahlen (plus 83%).
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 14:20
Es lebe Lazarus!
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 14:41
Also ... schade - war schön mit Delphi! Bin auch mit Delphi 1 gestartet ... sind echt viele Jahre gewesen!

Habe am 5.10.2015 579 € + MwSt für Delphi 10 Seattle, Prof, Upgrade, hingelegt. Und nun - nach 6 Monaten - ruft EDV Buchversand Michel 989 € für das Upgrade nach Delphi 10.1 Berlin aus. Nein, dass geht so nicht, das kann ich mir nicht leisten.

Da werde ich auf meine alten Tage wohl doch noch zu MS wechseln und Visual Studio lernen müssen. Seit Jahren hat Microsoft für ca. 400 € alle wichtigen Produkte für Freiberufler und / oder kleine Händler verfügbar. Früher hieß das mal HPA (Händler Produkt Ausstattung) und seit einigen Jahren gibt es eine Edition mit Visual Studio. Und da ist Office drin, fast alle Server, Windows ....
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 14:58
Habe am 5.10.2015 579 € + MwSt für Delphi 10 Seattle, Prof, Upgrade, hingelegt. Und nun - nach 6 Monaten -
Es hat doch auch damals schon seit geraumer Zeit die dringende Empfehlung für die Subscription gegeben. Entschuldige bitte, aber du warst gewarnt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
itconsult24

Registriert seit: 4. Mai 2016
6 Beiträge
 
#7

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 15:12
Es hat doch auch damals schon seit geraumer Zeit die dringende Empfehlung für die Subscription gegeben. Entschuldige bitte, aber du warst gewarnt.
Sorry lieber Uwe, dieser Kommentar ist jetzt echt daneben!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 15:18
Es hat doch auch damals schon seit geraumer Zeit die dringende Empfehlung für die Subscription gegeben. Entschuldige bitte, aber du warst gewarnt.
Sorry lieber Uwe, dieser Kommentar ist jetzt echt daneben!
Den Preisvorteil bei der Subscription ist schon lange da, zudem konnte man an vielen Details den Schritt diese als Standard zu machen schon absehen. Das normale Update wurde schon bei den letzten 2 Versionen schon stark begrenzt ( Minorupdates nur auf Kulanz; diese nur für Subscription).
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 15:57
Es hat doch auch damals schon seit geraumer Zeit die dringende Empfehlung für die Subscription gegeben. Entschuldige bitte, aber du warst gewarnt.
Sorry lieber Uwe, dieser Kommentar ist jetzt echt daneben!
Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich gesagt bekomme, daß ich für einen gewissen Mehrpreis in Zukunft etwas günstiger bekomme, dieses Angebot aber ablehne, um mich dann später über den teureren Preis zu beschweren, ist in Ordnung?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 21:36
Hi zusammen
Es hat doch auch damals schon seit geraumer Zeit die dringende Empfehlung für die Subscription gegeben. Entschuldige bitte, aber du warst gewarnt.
Sorry lieber Uwe, dieser Kommentar ist jetzt echt daneben!
Auch von mir ein Sorry an Uwe Raabe. Früher gab es Bugfixes für registrierte Benutzer. Heute gibt es die zwar auch, aber nur, wenn man dafür zusätzlich bezahlt. Und das konnte ich mir schlicht nicht leisten. So, wie ich das jetzt sehe, muss ich mir das in Zukunft leisten können, da ich nicht mehr die Wahl habe, ob ich (gezwungenermassen)( darauf verzichten will oder nicht.

Seit Einführung der"Upgradepfade" hab ich mich - etwas zähneknirschend - daran gehalten. Und beim letzten Update (DelphiXE4 > DelphiXE8) leistete ich mir sogar statt der Prof(XE4) die Enterprise. So wie ich das sehe, sind in dieser Version Sachen dabei, die es in der Prof so nicht gibt (FireDac, Datasnap). In der aktuellen Version mag beides bei der Prof dabei sein, aber eben wohl nur abgespeckt.

So, wie ich die aktuellsten Beiträge versteh, gibt es nun jeweils ein Delpixx.0, eine Delphixx.1, ein -xx2 sowie allenfalls ein -xx3, die ohne Subscripton jeweils den vollen Upgradepreis kosten, mit Subscripton gegenüber dem normalen Upgradepreis aber verbilligt sind - wenn ich das richtig verstanden habe. Was ist denn nun mit dem Upgradepfad? Gilt der nun für jede erste oder jede dritte DelphiXX.0-Version? Oder gibt's den überhaupt noch?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz