AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

Ein Thema von stahli · begonnen am 9. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2016
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 21. Mai 2016, 12:41

Und der Code ist sehr sehr viel besser und schneller, weil der Codegenerator moderner ist.
Ich habe schon einmal in einem Thread nach konkreten Vergleichen gefragt. Einzige Antwort war ein Beispiel, dass bei Lazarus bei bestimmten Divisionen durch konstante Divisoren ein spezieller Algorithmus zur Optimierung verwendet wird.

In allgemeinem Code kann ich solche Unterschiede erst einmal nicht erkennen.

Hast du Beispiele?
mich anschließ! Ich muss dieses Jahr ein Delphiprojekt auf Linux umstellen. Entweder der neue kommende Linuxcompiler, der vermutlich erst ab Enterprise dabei ist oder Lazarus, wobei ich da von XE6 aus ne Rolle rückwärts machen muss und keinen Plan hab was die Performance macht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz