AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

Ein Thema von stahli · begonnen am 9. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.163 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 2. Jun 2016, 07:36
Damit muss ich bei mir intern die Zählweise und Benamungen auch Umstellen, und das nevt mich schon eher.
Deshalb benutzen wir dort die internen Versionsnummern. Die zählen nur in eine Richtung hoch und sind eindeutig.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 2. Jun 2016, 08:52
Man kann sich sicher ewig über die Versionsbezeichnungen aufregen, es bringt aber doch nichts. Ich persönlich finde die Bezeichnung Seattle oder Berlin sogar besser, weil die viel eingängiger zu merken ist. Da inzwischen alle halbe Jahr eine neue Version rauskommt, wusste ich zum Schluss ehrlich nicht mehr, welche wir jetzt eigentlich einsetzen: XE6, 7, 8? Seattle kann ich mir deutlich einfacher merken. Und ich fand die Suche bei Google auch deutlich einfacher als nach irgendeiner Jahreszahl o.ä.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 2. Jun 2016, 09:46
Mich nervt nicht die Namensgebung, sondern viel mehr die Geschwindigkeit der Release. Alle halbe Jahre MUSS ich wieder ein neues Delphi installieren, sonst geht es mit Android xyz oder Apple abc Release def nicht mehr; oder vielleicht nicht, steht ja nirgends zuverlässig. Wieder alles von TMS und Co installieren und ggf. bei den Herstellern anfragen, ob es schon eine neue Version der Komponenten gibt. Jedesmal wurde wieder irgendwas geändert, weshalb ich es A) wieder komplett bis ins letzte Detail auf allen möglichen Geräten testen muss. Und jedesmal bleibt irgendeine Anwendung auf der Strecke wo sich der Aufwand für die Anpassung nicht wirklich lohnt, weshalb ich so langsam alle Delphi Versionen der Erde auf dem Rechner habe. Und mit jedem neuen Projekt überlege ich, welche meiner x verschiedenen Delphi Versionen ich wohl dafür nehme.

DAS nervt! Statt einfach Updates für bestehende XE's rauszubringen.

Geändert von greenmile ( 2. Jun 2016 um 10:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz