AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schrittmotor

Ein Thema von Helmut D · begonnen am 23. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2015
Antwort Antwort
Helmut D

Registriert seit: 23. Dez 2015
2 Beiträge
 
#1

AW: Schrittmotor

  Alt 26. Dez 2015, 06:22
Nochmals Danke für die geposteten Tipps, werde sie mit Sicherheit noch an- wenden (müssen!).Inzwischen habe ich das Problem quasi halb gelöst. Und zwar
habe ich die Steuerdaten für die verschiedenen Betriebszustände des Motors
in eine Steuerdatei geschrieben, die vom Motorprogramm ständig abgefragt wird. Damit ist über zwei While-Schleifen sowohl ein Ein-Ausschalten als auch eine Drehzahländerung möglich WÄHREND der Motor läuft. Da das ganze aber nach wie vor nur mit zwei Programmen funktioniert und sich zu dem das Motorprogramm mit den Endlos-Schleifen nur mit dem Task-Manager beenden läßt, wird ApplicationProcessMessages bestimmt von mir verwendet werden. Mit dem Thema "Threads" habe ich mich noch nicht beschäftigt. Von daher werden die Links zu dem Thema wohl hilfreich sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz