AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL Duplicate Entry Auto-Inc

Ein Thema von JRichmann · begonnen am 29. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
195 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc

  Alt 30. Dez 2015, 10:20
@Jobo: ich bin auch nicht wirklich ein großer Freund von mySQL (alleine ein Wechsel auf Version 5.7 von 5.6.xx brachte einen Haufen Ärger), aber des Kunden Wunsch sei mir Befehl !
Für die dortige einfache DB hätte ich weiterhin Firebird genommen (alleine schon weger der Lizenz-Problematik). Aber man wollte dort bei der Hansestadt die IT-Landschaft vereinheitlichen. Ich habe mich durchgekämpft und es läuft sehr stabil. Es sind aber auch keine riesigen Datenmengen, so dass ich zur Stabilität dahingehend nichts sagen kann und will.
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
JRichmann

Registriert seit: 8. Dez 2009
Ort: Pattensen
57 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#2

AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc

  Alt 31. Dez 2015, 09:09
Ich habe MySQL schon oft verwendet.... Bisher hatte ich auch noch nie ein solches Problem.
Es werden hier zwar nun 1 bis 20 Sätze je Sekunde geschrieben (i.d.R. aber nur 3-4-5 je Sekunde).
Eigentlich müsste die DB das dock packen. Oder etwa nicht ?

Und es läuft auch 2-3-4 Stunden alles glatt und dann schlägt der Fehler zu.
Wenn der Fehler einmal aufgetreten ist.... dann kommt er ab diesem Zeitpunkt öfter.
Alle paar Minuten.
Jörg Richmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc

  Alt 31. Dez 2015, 09:38
Du brauchst den Server nicht zu wechseln, sondern nur eine Einstellung am Server vornehmen (so wie in dem Link beschrieben)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz