AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL Duplicate Entry Auto-Inc

Ein Thema von JRichmann · begonnen am 29. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2015
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#24

AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc

  Alt 30. Dez 2015, 10:34
Die DB kann ich leider nicht so einfach wechseln
So ist es ja häufig, solche Art "Lösungen" schlage ich idR auch nicht vor. Was ist mit Datentypen und Reset des des Auto Inc Wertes oder mglw. vorhandenen "Testdaten" aus irgendwelchen Versuchen?
Hast Du mal max Wert von Auto Inc mit dem Bestand abgeglichen?

@TRomano: Eine Vereinheitlichung des Systemlandschaft finde ich eine gute Sache. Aber warum bloß in diese Richtung? Als Liebhaber von Verschörungstheorien aller Art, würde ich dahinter etwas Lobbyarbeit vermuten. Der nächste Schritt dort ist dann wahrscheinlich, ganz auf Oracle DB umzustellen.
Wir haben bei einem Projekt für ein großes Softwareunternehmen nur ein paar Jahre gebraucht, sie von mysql abzubringen. Dabei waren es nicht mal die Admins, die dort nur die Entwicklungssysteme betreuen, die viel Bedenkzeit brauchten. Es ging vermutlich um den Betrieb im Rechenzentrum eines Schwesterunternehmens, soweit ich das beurteilen kann.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz