AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Signieren der EXE nach Erzeugung

Ein Thema von Darlo · begonnen am 5. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2017
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
640 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#22

AW: Signieren der EXE nach Erzeugung

  Alt 9. Jan 2016, 10:16
Hallo,

Zitat:
This is efficient for situations that you may want to sign a software or application file with two different signatures.
Wenn ich Sinn und Zweck des Artikels richtig verstanden habe, dann geht es darum für Win7 und Win8 unterschiedliche Zertifikate einzufügen.

Jetzt wo der Thread praktisch abgeschlossen ist, darf ich ja vielleicht noch eine etwa OT-Frage dazu stellen. Mir sind Sinn, Zweck und Nutzen dieser dualen Vorgehensweise noch nicht recht klar. Welchen Vorteil habe ich davon, im Vergleich zur Verwendung des Sign-Tools von K-Software? Denn, wer braucht unterschiedliche Zertifikate in einer einzigen Datei?
Gruss Otto
Wenn du mit Gott reden willst, dann bete.
Wenn du ihn treffen willst, schreib bei Tempo 220 eine SMS
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz