AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Externes Programm starten

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 5. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.175 Beiträge
 
Delphi 13 Florence
 
#1

AW: Externes Programm starten

  Alt 7. Jan 2016, 12:57
[B]Jaenicke und DeddyH, wollt ihr sagen, dass sich hier zwischen Vista und Windows 10 hier etwas geändert hat?
Nicht direkt, aber bei 32-Bit kommst du damit durch, dass du einen reinen in Parameter an einen in/out Parameter übergibst, bei einem 64-Bit Programm nicht.
Das Problem gab es auch schon bei Vista mit einem 64-Bit Programm. Und vermutlich auch bei XP, aber das haben nicht so viele als 64-Bit benutzt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
767 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Externes Programm starten

  Alt 7. Jan 2016, 17:11
Hallo DeddyH, hab' ich gemacht. Es funktioniert nicht.
Anbei ExecAndWait, herausextrahiert aus dem Projekt.

Willie.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip ExecAndW.zip (4,4 KB, 29x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.175 Beiträge
 
Delphi 13 Florence
 
#3

AW: Externes Programm starten

  Alt 7. Jan 2016, 17:54
Wenn ich PChar(CommandLine + '') benutze, gibt es keinen Fehler mehr. Den hattest du bei dir gar nicht, das ist mir gerade aufgefallen, weil du Delphi 2005 hast. Der tritt nur bei Unicode auf.

Jedenfalls ist das Problem schlicht, dass mspaint gar nicht sichtbar gestartet wird. Deshalb wartet dein Programm nach dem CreateProcess logischerweise unendlich, denn genau das soll der Befehl ja auch machen. Du kannst den neuen Prozess ja auch nicht sehen und beendest ihn daher nicht. Wenn du das gleich am Anfang gesagt hättest, wäre es einfacher gewesen.

Jedenfalls ist die Ursache sehr einfach. Du gibst ja den expliziten Befehl, dass Paint versteckt gestartet werden soll:
Delphi-Quellcode:
  StartupInfo.wShowWindow:=SW_HIDE;
//SW_HIDE, also versteckt starten
Probiere es mal mit SW_SHOWNORMAL.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
767 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Externes Programm starten

  Alt 8. Jan 2016, 18:07
Hallo Jaenicke,
Das ist die Lösung SW_SHOWNORMAL !!! Jetzt öffnet sich MSPaint. Klasse.
Ist klar ExifTools ist ein Konsolenprogramm, deshalb hat es im Hintergrund seine Arbeit getan.

Es bleibt nur die Frage, warum bei Vista immer MSPaint aufging auch mit SW_HIDE?

Schönen Abend und euch Allen Dank für eure Geduld
Willie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz