Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: Wie, wann wird eine Dll entladen

  Alt 5. Aug 2004, 08:20
Zitat von Robert Marquardt:
Ein Plugin mit Oberflaeche ist von vorneherein problematisch.
Wenn dann ueber Packages, da dort die DLL Probleme abgefangen werden.
Alternativ ActiveX.
ActiveX ist keine Alternative (Programm muss auch ohne Registrierung/Adminrechte laufen
Und Packages hatt auch diverse Nachteile (Exe wird aktualisiert, jedoch DLL's bleiben in alter Version vorhanden. Wird mit Package-Konzept nicht gehen, da vermutlich alle Teile mit gleicher Compiler-Version erstellt werden muss.
Und es sollte auch möglich sein Nicht-Delphi-Programme darüber einzubinden.

Zitat von Robert Marquardt:
ShareMem muss in Programm und DLL eingebunden werden.
Bei uns nicht. Die DLL-Schnittstelle ist komplett PChar-Basierend.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat