AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PageControl, TabSheet, Memo....

Ein Thema von Bea2851 · begonnen am 12. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: PageControl, TabSheet, Memo....

  Alt 12. Jan 2016, 02:30
Ich (m ) habe es so verstanden: Du hast ein Eingabefeld. Dann geht ein Tab auf oder wird fokussiert, wenn man was in das Eingabefeld eintippt. Auf dem Tab erscheint ein Memo mit Tipps(?) zu der Eingabe im Eingabefeld. Wenn du jetzt einen weiteren "Suchbegriff" eingibst soll ein weiter Tab erstellt werden mit einem weiteren Memo mit Infos zu der Eingabe im Edit.

Passt das so?

Dann erstelle doch ein weiteres Memo und palziere es auf dem neuen Tab.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: PageControl, TabSheet, Memo....

  Alt 12. Jan 2016, 02:44
Hm. Noch mal gelesen. Neuer Versuch. Ich (immer noch m ) sehe es so:
Tab mit Edit und Memo. Eingabe in Edit -> Info in Memo auf Tab. Neuer Tab mit neuem Edit und neuen Memo. Eingabe in neuen Edit -> Info im neuen Memo?

Die Routine, die die Info erstellt, muss also wissen in welchem Edit auf welchen Tab die Eingabe erfolgte und in welchen Memo sie die Info schreiben soll.

Überlegung: Wenn das Edit den Eingabefokus hat, muss der Tab der "aktuelle" sein. Also den "aktuellen" Tab ermitteln und darauf das Memo, welches auf dem Tab liegt. Und da dann rein schreiben. Da kommt mir als erstes FindComponent in dem Sinn.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: PageControl, TabSheet, Memo....

  Alt 12. Jan 2016, 03:16
OK. Jetzt wird es ein Running Gag. Ich (m, 41 ) Kannst du eine kleine, abgespeckte Demo machen und den Quellcode hier hochladen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
bepe

Registriert seit: 17. Okt 2006
119 Beiträge
 
#4

AW: PageControl, TabSheet, Memo....

  Alt 12. Jan 2016, 06:10
Ich (m, single, zu alt für dich, zu jung für luckie ) konnte nicht widerstehen auch meine bewer...

Beim Erzeugen eines Tabs schreibst du in die Eigenschaft "Tag" eine fortlaufende Nummer als ID. Außerdem erzeugst du ein Objekt, Record oder Ähnliches. In diesem wird die ID und der Inhalt für das Memo abgelegt. Dieses Objekt wird in einem Array oder eine Liste abgelegt.
Im OnTabChange liest du die Tag Eigenschaft des jetzt aktiven Tabs aus und suchst, im Array/in der Liste nach der ID, und kannst damit den Inhalt des Memos aktualisieren.

Bin (trotz regelmäßiger Spaziergänge mit meinem Hund) in Lazarus nicht fit aber das sollte dir als Anhaltspunkt/Idee erstmal helfen können.

mfg,
bp
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: PageControl, TabSheet, Memo....

  Alt 12. Jan 2016, 06:13
Ich (w ) gehe mal davon aus, dass du das Memo zur Laufzeit erstellst. Um das erzeugte Memo einem Tabsheet zuzuordnen, musst du den Parent setzen.

Beispiel:
Delphi-Quellcode:
aMemo := TMemo.Create(aTabSheet);
aMemo.Parent := aTabSheet;
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: PageControl, TabSheet, Memo....

  Alt 12. Jan 2016, 09:34
Ich (vor lauter Falten nicht definierbar ) habe noch einen Vorschlag für Erweiterungen. Dynamisch erzeugte visuelle Controls lassen sich manchmal schlecht designen. Bei einem Control, wie bei deinem Memo, geht das noch. Wenn man aber mehrere braucht und die Eigenschaften gesetzt werden müssen, ist der Quelltext meistens schnell unübersichtlich.
Vorschlag:
Designe dir einen Frame (so wie die Form) mit den entsprechenden Controls darauf. Dann erzeugst du den Frame analog zu deinem Memo und gibst den Tab als Parent an. (siehe baumina)
Controls füllen...fertsch.

@Bea2851: Merkst du was? Auch Programmierer können Humor haben... Nur die wenigsten hocken in dunklen Kellern bei Kerzenschein.

Geändert von haentschman (12. Jan 2016 um 09:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz